Eine ungewöhnliche Fantasywelt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
buchina Avatar

Von

Meine Tochter (12) und mich, wir haben das Buch beide gelesen, hat es als erstes Cover angesprochen, besonders der Luftschiffwal. Dazu die gelungene Farbwahl und die Verzierungen neben dem Titelbild, einfach ein schönes, gelungenes Cover.
Der Protagonist Mika ist fast 13 und liebt wie fast alle seiner Generation Computer und deren Möglichkeiten. Für ihn wird nun ein Alptraum wahr, als er die Sommerferien bei seiner Oma verbringen, die kein Internet hat. Es kann also nur langweilig werden. Aber als seine Oma Hilfe braucht und er sie schnell mit dem Auto durch die Nacht fährt, passiert etwas, was er sich hätte, nie erträumt hätte. Mika landet in einer unglaublichen Welt und kommt in die Stadt Immerland.
Schnell waren wir in der Geschichte drin. Der Autor beschreibt sehr bildlich und Mika ist ein sympathischer Protagonist mit Ecken und Kanten. Er ist eher schüchtern und an seiner Schule der Außenseiter. Er scheint auch Probleme zu haben, auf die wird aber nur am Rande eingegangen. Hilfreich sind auch die vielen kleinen und großen s/w Illustrationen im Buch. Immerland ist eine fantastische Welt, bei der ich das Gefühl hatte, dass der Autor seine ganzen Kindheitsträume Wirklichkeit werden lassen. Irgendwann wurden mit dem skurrilen und fantastischen Dinge etwas zu viel, meiner Tochter aber nicht.
In der Mitte des Romans wurde es etwas langatmig, aber am Ende nochmal richtig spannend und es gibt auch einen Cliffhanger, der auf einen nächsten Teil hinweist.
Insgesamt ein unterhaltsamer Roman, der wichtige Themen anspricht, wie Freundschaft, Tod und die Frage was ist zu Hause. Es werden Emotionen und die Fantasie angesprochen. Im großen Angebot der Magie und Fantasy Bücher wird hier eine etwas andere Welt gezeigt und auch deshalb ist der Roman etwas Besonderes. Interessant nicht nur für Fantasy Liebhaber, sondern auch für Lesende von Abenteuerbüchern.