Spiel mit der Ungewissheit
Beim Cover mag ich die Gegensätze lebend/tot sowie die Sanduhr als Motiv, die ganzen Blumen find ich hingegen lächerlich, die haben mit der Handlung nichts zu tun. Da Mädchen dabei sind müssen Blumen vorn drauf?!
Mir gefallen die Perspektivenwechsel, die toten Kids gehen recht flapsig miteinander um und können sich zwischen Freund und Feind scheinbar nicht so ganz einig werden mit sich selbst. Aussergewöhnliche Situation, ebenso die Ungewissheit, was nach dem Tod kommt, also noch später. Ein wenig Bezug zum vorherigen Leben gibt es im Buch wie die Überdosis Drogen auf der Party, das Meiste ist eher Dark Academia. Stilistisch sehr lebendig, wenn auch viel flapsige Dialoge statt schneller Handlungsabläufe. Sie reden bisher recht viel.
Mir gefallen die Perspektivenwechsel, die toten Kids gehen recht flapsig miteinander um und können sich zwischen Freund und Feind scheinbar nicht so ganz einig werden mit sich selbst. Aussergewöhnliche Situation, ebenso die Ungewissheit, was nach dem Tod kommt, also noch später. Ein wenig Bezug zum vorherigen Leben gibt es im Buch wie die Überdosis Drogen auf der Party, das Meiste ist eher Dark Academia. Stilistisch sehr lebendig, wenn auch viel flapsige Dialoge statt schneller Handlungsabläufe. Sie reden bisher recht viel.