Vielversprechender Auftakt, mit noch Luft nach oben
        Mein Leseeindruck, subjektiv, aber spoilerfrei ;)
Ich gebe es gerne zu, die ganze Gestaltung des Buches hat mich sehr angesprochen ;) jedoch weckte vor allem der Klappentext meine Neugierde und irgendwie hatte ich auch wieder mal Lust auf eine hoffentlich spicefreie Fantasy.....
Zwischendurch habe ich immer wieder auch zum Hörbuch gegriffen. Der Sprecher und die Sprecherin, haben ihren Job soweit gut gemacht, denn die Stimmen passten zu den jugendlichen Protagonisten. Mir persönlich war die Umsetzung manchmal aber fast ein bisschen zu gewollt, dramatisch und liess mich die Augen verdrehen ;) Den Schreibstil fand ich für ein Debut wirklich gelungen, der Text liess sich angenehm, flüssig lesen und die Beschreibungen waren soweit ganz in Ordnung. Erzählt wird übrigens aus sechs Perspektiven im personalen Stil, am Anfang des Kapitels steht immer der jeweilige Namen. Ich kann zwar die Intention der Autorin nachvollziehen, allerdings waren es mir persönlich zu viele Sichtwechsel, da ich immer wieder aus dem Lesefluss gerissen wurde.
Die Charaktere sind grundsätzlich solide ausgearbeitet, jeder hat seine eigenen Wesenszüge, somit konnte ich sie gut auseinanderhalten, Äusserlichkeiten wurden beschrieben, allerdings hatte ich trotzdem keine Bilder im Kopf und verspürte auch keine Bindung. Wobei mir Wren und August irgendwie noch am nächsten waren und ich mir gut hätte vorstellen können nur aus ihrer Sicht zu lesen. Ich denke es ist kein Spoiler ( da im Buchrückentext angeteasert), wenn ich verrate, dass sich zwischen den Beiden etwas entwickelt, obwohl eigentlich kann man nicht von Entwicklung sprechen. Jedenfalls für mich waren da viel zu schnell riesige, dramatische Gefühle da, die ich noch jetzt nach beenden des Buches nicht richtig einordnen kann. Vielleicht wird aber ja in der Fortsetzung noch irgend ein Aspekt enthüllt, der dieses Verhalten erklären wird??? Als etwas zu gewollt, konstruiert, wirkten auf mich auch die eingeflochtenen, gleichgeschlechtlichen Paarkonstellationen.
Die Idee finde ich wirklich originell, obwohl ich zu Beginn echt Mühe hatte alles zu verstehen und noch immer der Meinung bin, dass sich der ein oder andere Logikfehler eingeschlichen hat. Auch das Worldbuilding wirkt teilweise etwas vage und abstrakt, weshalb ich mir nicht immer alles vollends vorstellen konnte. Dennoch mochte ich das Setting und diese düstere, unheimliche, geheimnisvolle Atmosphäre, ich verspürte während des Lesens eine Mischung aus Harry Potter& Silber- Vibes, obwohl es natürlich total verschiedene Geschichten sind! Sehr faszinierend auch die einzelnen Schicksale der Charaktere, wobei, hier noch viele Fragen offen bleiben. Obwohl das Buch also seine Schwächen hat, konnte ich es allerdings gerade im letzten Drittel fast nicht mehr aus der Hand legen, da wir mit einigen spannenden Enthüllungen konfrontiert werden. Am Ende folgt dann noch ein fieser Cliffhanger, was bedeutet, der Folgeband, auf den wir nun warten müssen wird sicher bei mir einziehen dürfen .
Ich vergebe hiermit 4 Sterne
    
Ich gebe es gerne zu, die ganze Gestaltung des Buches hat mich sehr angesprochen ;) jedoch weckte vor allem der Klappentext meine Neugierde und irgendwie hatte ich auch wieder mal Lust auf eine hoffentlich spicefreie Fantasy.....
Zwischendurch habe ich immer wieder auch zum Hörbuch gegriffen. Der Sprecher und die Sprecherin, haben ihren Job soweit gut gemacht, denn die Stimmen passten zu den jugendlichen Protagonisten. Mir persönlich war die Umsetzung manchmal aber fast ein bisschen zu gewollt, dramatisch und liess mich die Augen verdrehen ;) Den Schreibstil fand ich für ein Debut wirklich gelungen, der Text liess sich angenehm, flüssig lesen und die Beschreibungen waren soweit ganz in Ordnung. Erzählt wird übrigens aus sechs Perspektiven im personalen Stil, am Anfang des Kapitels steht immer der jeweilige Namen. Ich kann zwar die Intention der Autorin nachvollziehen, allerdings waren es mir persönlich zu viele Sichtwechsel, da ich immer wieder aus dem Lesefluss gerissen wurde.
Die Charaktere sind grundsätzlich solide ausgearbeitet, jeder hat seine eigenen Wesenszüge, somit konnte ich sie gut auseinanderhalten, Äusserlichkeiten wurden beschrieben, allerdings hatte ich trotzdem keine Bilder im Kopf und verspürte auch keine Bindung. Wobei mir Wren und August irgendwie noch am nächsten waren und ich mir gut hätte vorstellen können nur aus ihrer Sicht zu lesen. Ich denke es ist kein Spoiler ( da im Buchrückentext angeteasert), wenn ich verrate, dass sich zwischen den Beiden etwas entwickelt, obwohl eigentlich kann man nicht von Entwicklung sprechen. Jedenfalls für mich waren da viel zu schnell riesige, dramatische Gefühle da, die ich noch jetzt nach beenden des Buches nicht richtig einordnen kann. Vielleicht wird aber ja in der Fortsetzung noch irgend ein Aspekt enthüllt, der dieses Verhalten erklären wird??? Als etwas zu gewollt, konstruiert, wirkten auf mich auch die eingeflochtenen, gleichgeschlechtlichen Paarkonstellationen.
Die Idee finde ich wirklich originell, obwohl ich zu Beginn echt Mühe hatte alles zu verstehen und noch immer der Meinung bin, dass sich der ein oder andere Logikfehler eingeschlichen hat. Auch das Worldbuilding wirkt teilweise etwas vage und abstrakt, weshalb ich mir nicht immer alles vollends vorstellen konnte. Dennoch mochte ich das Setting und diese düstere, unheimliche, geheimnisvolle Atmosphäre, ich verspürte während des Lesens eine Mischung aus Harry Potter& Silber- Vibes, obwohl es natürlich total verschiedene Geschichten sind! Sehr faszinierend auch die einzelnen Schicksale der Charaktere, wobei, hier noch viele Fragen offen bleiben. Obwohl das Buch also seine Schwächen hat, konnte ich es allerdings gerade im letzten Drittel fast nicht mehr aus der Hand legen, da wir mit einigen spannenden Enthüllungen konfrontiert werden. Am Ende folgt dann noch ein fieser Cliffhanger, was bedeutet, der Folgeband, auf den wir nun warten müssen wird sicher bei mir einziehen dürfen .
Ich vergebe hiermit 4 Sterne
