Familienmord für Frieden?
Familienmord für Frieden?
Wir befinden uns in San-Er. Jedes Jahr kommen tausende Menschen her, um die tödlichen Spiele anzusehen, die der König Kasa ausrichten lässt. So wie Calla - denn auch sie will jemanden umbringen. Ihren Onkel Kasa. Wenn sie die Spiele gewinnt, hat sie endlich die Chance, ihm nahe genug zu kommen, um ihn zu töten. Ihr gegenüber steht Anton, ein junger Mann, der sich tief verschuldet hat.
Erstmal fand ich es eine spannende Idee, dass die Grundlage ein Familienmord ist. Auch wenn es darum geht, dass dadurch das Königreich gerettet werden soll. Hier stimmt es also nicht, dass Blut dicker ist als Wasser.
Chloe Gong schafft es sehr gut, diese bedrückende und einengende Atmosphäre wiederzugeben. Es mag sein, dass das Konzept des Spieles um den letzten Überlebenden nicht neu ist, aber manchmal kommt es darauf an, wie es umgesetzt wird. Und das finde ich hier recht gut.
Was ich etwas vermisst habe, waren die zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie waren zwar da - aber ich hatte das Gefühl, dass etwas fehlt. Die Chemie und das Miteinander waren etwas flach. Si war da, aber ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht.
Ich bin dennoch schon sehr auf die Fortsetzung gespannt. Denn das Ende und wie gesagt auch, die allgemeine Beschreibung der Atmosphäre fand ich gut und vielleicht kommt auch zwischen den Protagonisten noch etwas mehr Spannung.
ISBN: 978-3608966268
Umfang: 432 Seiten
Verlag: Hobbitpresse
Erscheinungsdatum: 28.09.2024
Wir befinden uns in San-Er. Jedes Jahr kommen tausende Menschen her, um die tödlichen Spiele anzusehen, die der König Kasa ausrichten lässt. So wie Calla - denn auch sie will jemanden umbringen. Ihren Onkel Kasa. Wenn sie die Spiele gewinnt, hat sie endlich die Chance, ihm nahe genug zu kommen, um ihn zu töten. Ihr gegenüber steht Anton, ein junger Mann, der sich tief verschuldet hat.
Erstmal fand ich es eine spannende Idee, dass die Grundlage ein Familienmord ist. Auch wenn es darum geht, dass dadurch das Königreich gerettet werden soll. Hier stimmt es also nicht, dass Blut dicker ist als Wasser.
Chloe Gong schafft es sehr gut, diese bedrückende und einengende Atmosphäre wiederzugeben. Es mag sein, dass das Konzept des Spieles um den letzten Überlebenden nicht neu ist, aber manchmal kommt es darauf an, wie es umgesetzt wird. Und das finde ich hier recht gut.
Was ich etwas vermisst habe, waren die zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie waren zwar da - aber ich hatte das Gefühl, dass etwas fehlt. Die Chemie und das Miteinander waren etwas flach. Si war da, aber ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht.
Ich bin dennoch schon sehr auf die Fortsetzung gespannt. Denn das Ende und wie gesagt auch, die allgemeine Beschreibung der Atmosphäre fand ich gut und vielleicht kommt auch zwischen den Protagonisten noch etwas mehr Spannung.
ISBN: 978-3608966268
Umfang: 432 Seiten
Verlag: Hobbitpresse
Erscheinungsdatum: 28.09.2024