Schwieriger Start aber mit viel Potenzial
Das Buch besticht durch ein stimmungsvolles Cover und einen liebevoll gestalteten Buchschnitt. Bereits zu Beginn entfaltet sich eine düstere Dystopie, die die Kluft zwischen Arm und Reich eindrucksvoll zeigt. Die Hauptstadt San-Er unterstreicht mit ihrer trostlosen Atmosphäre die bedrückende Grundstimmung der Geschichte.
Im Zentrum steht ein tödliches Spiel, bei dem 88 Teilnehmer um ein hohes Preisgeld kämpfen. Prinzessin Calla will den König stürzen, während Anton alles daran setzt, seine große Liebe zu retten. Auch wenn sich gewisse Parallelen zu Die Tribute von Panem nicht leugnen lassen, bringt das chinesisch inspirierte Setting zusammen mit dem Magiesystem neue, interessante Elemente in die Handlung.
Der Einstieg fiel mir etwas schwer. Die vielen Erklärungen und Perspektivwechsel verlangsamten das Tempo, und es dauerte eine Weile, bis ich in der Geschichte wirklich angekommen bin. Erst später entwickelt sich eine Spannung zwischen den Figuren, die mich vor allem im letzten Drittel gepackt hat. Das Magiesystem ist originell, stellenweise aber fast ein wenig überladen. Die brutalen und sehr bildhaften Szenen sind definitiv nicht für jeden geeignet, fügen sich aber gut ins düstere Gesamtbild ein.
Ich persönlich bin froh, das Buch gelesen zu haben, auch wenn ich mich an einigen Stellen, gerade wegen der Rezensionspflicht, ein wenig überwinden musste.
Eher 3,5 Sterne
Für Leser:innen, die komplexe Welten, moralische Grauzonen und düstere Fantasy mögen, definitiv einen Blick wert. Geduld sollte man aber mitbringen.
Im Zentrum steht ein tödliches Spiel, bei dem 88 Teilnehmer um ein hohes Preisgeld kämpfen. Prinzessin Calla will den König stürzen, während Anton alles daran setzt, seine große Liebe zu retten. Auch wenn sich gewisse Parallelen zu Die Tribute von Panem nicht leugnen lassen, bringt das chinesisch inspirierte Setting zusammen mit dem Magiesystem neue, interessante Elemente in die Handlung.
Der Einstieg fiel mir etwas schwer. Die vielen Erklärungen und Perspektivwechsel verlangsamten das Tempo, und es dauerte eine Weile, bis ich in der Geschichte wirklich angekommen bin. Erst später entwickelt sich eine Spannung zwischen den Figuren, die mich vor allem im letzten Drittel gepackt hat. Das Magiesystem ist originell, stellenweise aber fast ein wenig überladen. Die brutalen und sehr bildhaften Szenen sind definitiv nicht für jeden geeignet, fügen sich aber gut ins düstere Gesamtbild ein.
Ich persönlich bin froh, das Buch gelesen zu haben, auch wenn ich mich an einigen Stellen, gerade wegen der Rezensionspflicht, ein wenig überwinden musste.
Eher 3,5 Sterne
Für Leser:innen, die komplexe Welten, moralische Grauzonen und düstere Fantasy mögen, definitiv einen Blick wert. Geduld sollte man aber mitbringen.