WOW! Was ein Cliffhanger - ich will mehr.
Ich habe das Buch in drei Tagen verschlungen.
First things first: eine klare Empfehlung.
Das Setting mochte ich gen Anfang nicht so sehr. Alles ist dunkel, eng, schmutzig. Das hat mir den Einstieg zunächst erschwert, weil ich das eigentlich nicht so mag. Für mich erinnert es etwas an das beschriebene Paris des 18. Jahrhunderts, in dem "Das Parfum" spielt.
Allerdings habe ich mich durch ein größeres Worldbuilding und die Figuren von August, Calla und Anton sehr schnell daran gewöhnt und auch durch die Storyline erkannt, dass es einfach dazugehört. Die Spannung und das Interesse kam für mich auf jeden Fall mit den verschiedenen Plänen, Interessen und Denkweisen dieser drei. Gen Mitte, wenn alles ein wenig klarer wird und man die ersten Geschehnisse miteinander verknüpft, wird es richtig spannend. Man erfährt viel über die Welt, die Vergangenheit und die Gegenwart, die Entwicklungen der einzelnen Charaktere und die Politik der Stadt.
Die Schreibweise von Chloe Gong ist einfach toll. Sehr klar, sehr angepasst auf die einzelnen Figuren, weiß man schon nach 2 Dialogen, wer wie tickt. Durch direkte und indirekte Rede so viel über den einzelnen Charakter zu erfahren, muss man können. Chloe Gong KANN.
Es ist final eine ganz wilde Mischung aus Fantasy & Dystopie (ich LIEBE DYSTOPIEN) und erinnert mich immer wieder an "Die Tribute von Panem", "In Time" und noch an eine andere Geschichte (den Titel zu nennen wäre ein klarer Spoiler, findet es selbst heraus). :) Die Protagonistin erinnert mich sehr an Alice aus den. "Resident Evil" Filmen - sie ist einfach fantastisch.
First things first: eine klare Empfehlung.
Das Setting mochte ich gen Anfang nicht so sehr. Alles ist dunkel, eng, schmutzig. Das hat mir den Einstieg zunächst erschwert, weil ich das eigentlich nicht so mag. Für mich erinnert es etwas an das beschriebene Paris des 18. Jahrhunderts, in dem "Das Parfum" spielt.
Allerdings habe ich mich durch ein größeres Worldbuilding und die Figuren von August, Calla und Anton sehr schnell daran gewöhnt und auch durch die Storyline erkannt, dass es einfach dazugehört. Die Spannung und das Interesse kam für mich auf jeden Fall mit den verschiedenen Plänen, Interessen und Denkweisen dieser drei. Gen Mitte, wenn alles ein wenig klarer wird und man die ersten Geschehnisse miteinander verknüpft, wird es richtig spannend. Man erfährt viel über die Welt, die Vergangenheit und die Gegenwart, die Entwicklungen der einzelnen Charaktere und die Politik der Stadt.
Die Schreibweise von Chloe Gong ist einfach toll. Sehr klar, sehr angepasst auf die einzelnen Figuren, weiß man schon nach 2 Dialogen, wer wie tickt. Durch direkte und indirekte Rede so viel über den einzelnen Charakter zu erfahren, muss man können. Chloe Gong KANN.
Es ist final eine ganz wilde Mischung aus Fantasy & Dystopie (ich LIEBE DYSTOPIEN) und erinnert mich immer wieder an "Die Tribute von Panem", "In Time" und noch an eine andere Geschichte (den Titel zu nennen wäre ein klarer Spoiler, findet es selbst heraus). :) Die Protagonistin erinnert mich sehr an Alice aus den. "Resident Evil" Filmen - sie ist einfach fantastisch.