Achtung, herabfallende Robben - Zungenbrecherspaß garantiert
Alle meine drei Jungs hören sehr gerne die Zungenbrecher von Bodo Wartke. Die witzigen Stücke, die meist bekannte Zungenbrecher auf humorvolle Weise weiterspinnen, laufen bei uns rauf und runter - oft sogar in Dauerschleife. Deshalb war für mich klar, dass wir das Buch "In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar" von diesem großartigen Wortkünstler unbedingt haben müssen.
Aber auch alle, die Bodo Wartke noch nicht kennen, werden mit diesem Buch viel Spaß haben. Ganz zu Beginn des Buches findet sich ein QR-Code, mit dem man alle Raps erst einmal hören kann. Das würde ich tatsächlich sehr empfehlen, denn der Rhythmus für das Vorlesen ist nicht immer ganz leicht. Die Songs sind auf der Internetseite kostenlos verfügbar und auch genau in der gleichen Reihenfolge gelistet, in der sie dann im Buch vorkommen. Sehr praktisch, wenn man mitlesen möchte.
Meine Jungs konnten ein paar der 25 Zungenbrecher schon fast auswendig - mit dem Buch waren sie dann gar kein Problem mehr. Sie hatten viel Spaß daran, sich die Raps gegenseitig vorzulesen. Da mein Jüngster ab und zu selbst ausgewählte Gedichte für die Schule auswendig lernen muss, werden wir das Buch dafür definitiv öfters nutzen.
Die Illustrationen von Alexandra Junge passen jeweils zum Inhalt der Zungenbrecher. Die meisten haben uns sehr gut gefallen, vor allem die tierischen Bilder haben uns zum Schmunzeln gebracht. So sind die "Sieben Robbensippen" genauso am Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen. Dazu gibt es dann auch noch das passende Warnschild: "ACHTUNG! Herabfallende Robben LEBENSGEFAHR"
Wir werden auf jeden Fall noch viel Spaß mit den Zungenbrechergeschichten von Bodo Wartke haben. Das Buch empfehlen wir allen kleinen und großen Menschen, die Freude an witzigen Wortspielen und Reimen haben.
Aber auch alle, die Bodo Wartke noch nicht kennen, werden mit diesem Buch viel Spaß haben. Ganz zu Beginn des Buches findet sich ein QR-Code, mit dem man alle Raps erst einmal hören kann. Das würde ich tatsächlich sehr empfehlen, denn der Rhythmus für das Vorlesen ist nicht immer ganz leicht. Die Songs sind auf der Internetseite kostenlos verfügbar und auch genau in der gleichen Reihenfolge gelistet, in der sie dann im Buch vorkommen. Sehr praktisch, wenn man mitlesen möchte.
Meine Jungs konnten ein paar der 25 Zungenbrecher schon fast auswendig - mit dem Buch waren sie dann gar kein Problem mehr. Sie hatten viel Spaß daran, sich die Raps gegenseitig vorzulesen. Da mein Jüngster ab und zu selbst ausgewählte Gedichte für die Schule auswendig lernen muss, werden wir das Buch dafür definitiv öfters nutzen.
Die Illustrationen von Alexandra Junge passen jeweils zum Inhalt der Zungenbrecher. Die meisten haben uns sehr gut gefallen, vor allem die tierischen Bilder haben uns zum Schmunzeln gebracht. So sind die "Sieben Robbensippen" genauso am Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen. Dazu gibt es dann auch noch das passende Warnschild: "ACHTUNG! Herabfallende Robben LEBENSGEFAHR"
Wir werden auf jeden Fall noch viel Spaß mit den Zungenbrechergeschichten von Bodo Wartke haben. Das Buch empfehlen wir allen kleinen und großen Menschen, die Freude an witzigen Wortspielen und Reimen haben.