Kann man sich an einem Zungenbrecher wirklich die Zunge brechen?
        Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz. ist wohl einer der bekannteste Zungenbrecher und wenn Zungenbrecher und Sprachakrobatik gepaart mit Reimkünsten in eine Geschichte gepackt werden, dann kann es eigentlich nur der Musikkabarettist Bodo Wartke sein. Ich selber liebe Zungenbrecher und ausgefallenen Wörter wie Kinkerlitzchen und der Zungenbrecher „Der kleine plappernde Kaplan klebt klappbare Pappplakate an die klappernde Kapellwand“, ist doch ganz einfach „Der Pastor heftet Poster“, oder? Dieses Buch von Bodo Wartke mit Illustrationen von Alexandra Junge lädt alle ein, ob jung oder alt, Hauptsache schräg, sich beim Lesen zu verzetteln, zu verheddern oder zu verhaspeln und wer vom Lesen noch keinen Knoten in der Zunge hat, der kann sich über den QR-Code zu Anfang des Buches oder auf Tik Tok bei dem passenden Rap-Video von Bodo Wartke und Martin Fischer was bereits 2023 viral gegangen ist noch auszappeln. Vielleicht erfahren wird dann auch irgendwann etwas neues von Bärbel. Und wer sich immer noch fragt, was hat Fischers Fritz mit den vielen Frischen Fischen gemacht, vielleicht war es die Fliege, denn „Die Fliege frisst frisches Fischfleisch“. Der schwierigste Zungenbrecher, der auch im Guinness Buch der Rekorde vermerkt ist soll der Satz The sixth sick sheikh's sixth sheep's sick sein. Da bleiben wir doch lieber bei diesem Buch für sprachverliebte Kinder und alle die es einmal waren. Vielen Dank für dieses lustige Buch. Ebeil Eßürg, ach nee, lieber Liebe Grüße😊