Reime und Zungenbrecher sind nicht nur lustig, sondern auch richtig nützlich! Reime helfen uns, Sprache besser zu verstehen und zu behalten – durch ihren Rhythmus und Klang bleiben sie einfach im Kopf. Außerdem fordern sie Kreativität und machen Texte lebendig. Zungenbrecher dagegen sind das perfekte Training für unsere Aussprache: Sie fordern Konzentration, stärken die Mundmuskulatur und bringen uns dabei oft zum Lachen. Egal ob groß oder klein – wer regelmäßig reimt oder Zungenbrecher übt, verbessert spielerisch seine Sprachfähigkeit.
Wie gut das funktioniert, haben wahrscheinlich die meisten in den viralen Videos von bodowartke gesehen – oder habt ihr noch nichts von Barbaras Rhabarberbar oder dem dicken Dachdecker gehört? Das Buch ist ein wunderbarer Beweis dafür, dass Sprache Spaß machen kann. Mit jeder Seite wird vorgelesen, gereimt und gelacht – die Reime sind clever, die Zungenbrecher knackig, und die Illustrationen sorgen für zusätzliche Freude. Ein rundum lebendiges, mitreißendes Buch, das Kinder motiviert, selbst mit Sprache zu spielen, und dabei spielerisch ihre Aussprache und Kreativität fördert.
Wie gut das funktioniert, haben wahrscheinlich die meisten in den viralen Videos von bodowartke gesehen – oder habt ihr noch nichts von Barbaras Rhabarberbar oder dem dicken Dachdecker gehört? Das Buch ist ein wunderbarer Beweis dafür, dass Sprache Spaß machen kann. Mit jeder Seite wird vorgelesen, gereimt und gelacht – die Reime sind clever, die Zungenbrecher knackig, und die Illustrationen sorgen für zusätzliche Freude. Ein rundum lebendiges, mitreißendes Buch, das Kinder motiviert, selbst mit Sprache zu spielen, und dabei spielerisch ihre Aussprache und Kreativität fördert.