Nicht nur für Kinder
Bodo Wartke erreichte mit seinem Clip zu Barbaras Rhabarberbar virale Berühmtheit. Mit diesem Kinderbuch, mit den Illustrationen von Alexandra Junge, haucht er dem Zungenbrecher (und vielen weiteren) Leben ein. Die ersten Seiten mit dem titelgebenden Reim lassen sich nicht ohne die Rhythmik aus dem Bewegtbild des Internets lesen, so erging es mir zumindest.
Wer denkt, dass das Buch nur etwas für Kinder ist, irrt. Als Erwachsene hatten wir auch großen Spaß mit dem Buch, als wir kläglich scheiterten uns die Wortschlangen laut vorzulesen. Umso mehr muss ich Wartke bewundern.
Das Werk mit den Zungenbrechergeschichten ist mit einem Lesebändchen ausgestattet, was dazu einlädt es immer wieder in die Hand zu nehmen und sich an der Zungenakrobatik zu üben.
Nicht jeder Gag bzw. Reim ist gelungen, deshalb ein Punkt Abzug. Trotzdem ein schöner Spaß.
Wer denkt, dass das Buch nur etwas für Kinder ist, irrt. Als Erwachsene hatten wir auch großen Spaß mit dem Buch, als wir kläglich scheiterten uns die Wortschlangen laut vorzulesen. Umso mehr muss ich Wartke bewundern.
Das Werk mit den Zungenbrechergeschichten ist mit einem Lesebändchen ausgestattet, was dazu einlädt es immer wieder in die Hand zu nehmen und sich an der Zungenakrobatik zu üben.
Nicht jeder Gag bzw. Reim ist gelungen, deshalb ein Punkt Abzug. Trotzdem ein schöner Spaß.