Endlich ein neuer Whitaker
Ich habe mich sehr gefreut, als ich gesehen habe, dass Chris Whitaker nach seinen beeindruckenden Büchern"Von hier bis zum Anfang" und "Was auf das Ende folgt" ein neues Buch geschrieben hat.
Auf den ersten Blick dachte ich, das Cover gehört zu einem reinen Krimi, aber hier handelt es sich um einen Roman, in dem es auch um eine Entführung geht. Die Leseprobe ist vielversprechend, wir lernen den 13-jährigen Patch kennen, den Jungen, der nur ein Auge hat und eigentlich Joseph heißt. Er lebt mit seiner Mutter zusammen, die nicht ahnt, dass ihr Sohn schon bald für längere Zeit nicht mehr bei ihr sein wird.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Sie ist spannend und mitreißend, macht mich neugierig darauf, wie es weitergeht mit Patch, der fast ein ganzes Jahr von völliger Dunkelheit umgeben sein wird.
Der schöne Schreibstil überzeugt mich wie bei den anderen Romanen von Whitaker bereits auf der ersten Seite.
Sehr gern würde ich das Buch weiterlesen.
Auf den ersten Blick dachte ich, das Cover gehört zu einem reinen Krimi, aber hier handelt es sich um einen Roman, in dem es auch um eine Entführung geht. Die Leseprobe ist vielversprechend, wir lernen den 13-jährigen Patch kennen, den Jungen, der nur ein Auge hat und eigentlich Joseph heißt. Er lebt mit seiner Mutter zusammen, die nicht ahnt, dass ihr Sohn schon bald für längere Zeit nicht mehr bei ihr sein wird.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Sie ist spannend und mitreißend, macht mich neugierig darauf, wie es weitergeht mit Patch, der fast ein ganzes Jahr von völliger Dunkelheit umgeben sein wird.
Der schöne Schreibstil überzeugt mich wie bei den anderen Romanen von Whitaker bereits auf der ersten Seite.
Sehr gern würde ich das Buch weiterlesen.