Whitaker liefert wieder ab!
Monta Clare/USA, 1975. Patch hat sich das Piraten Dasein angeeignet, da er mit einem Auge geboren wurde und seit jeher eine Augenklappe trägt. Seine beste Freundin Saint ist leidenschaftliche Bienenzüchterin und von Kopf bis Fuß in Patch verliebt. Dieser wird eines Tages Zeuge, wie Misty, das beliebteste Mädchen der Schule, von einem maskierten Mann im Wald überwältigt wird. Patch nimmt all seinen Mut zusammen und geht dazwischen. Nun wird er, anstelle von Misty, in das Auto des Mannes gezerrt und entführt. Er wird daraufhin für eine lange Zeit an einem sehr dunklen Ort festgehalten. Als die örtliche Polizei schon die Hoffnung aufgegeben hat, den Jungen lebend zu finden, gibt Saint jedoch nicht auf und findet ihren besten Freund. Patch wird aus seinem Gefängnis nach mehr als 300 Tagen befreit. Doch er wird die Dunkelheit, an die er sich nun gewöhnt hat, nicht los.
Ich habe nichts anderes erwartet, als dass Chris Whitaker wie gewohnt abliefert. "In den Farben des Dunkels" streift wie die vorigen Romane des Autors das Krimi und Thriller Genre. Ab der ersten Seite schafft Whitaker es, eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen, in der die Freundschaft und Liebe zwischen Patch und Saint greifbar wird. Für Saint ist es nur selbstverständlich, dass sie alles dafür tun wird, um ihren Freund wieder nach Hause zu holen. Selbst dann, als alle Erwachsenen die Hoffnung verlieren und sich abwenden.
"In den Farben des Dunkels" ist eine Geschichte über das Suchen und Finden, über Leid und Schuld. Irgendwo zwischen Hoffnungslosigkeit und dem inneren Antrieb helfen zu wollen, stellen sich die Protagonist*innen ihren eigenen Dämonen. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Eine klare Leseempfehlung und ein riesiges Lob an Whitaker, solche vielschichtigen Charaktere zu erschaffen.
Ich habe nichts anderes erwartet, als dass Chris Whitaker wie gewohnt abliefert. "In den Farben des Dunkels" streift wie die vorigen Romane des Autors das Krimi und Thriller Genre. Ab der ersten Seite schafft Whitaker es, eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen, in der die Freundschaft und Liebe zwischen Patch und Saint greifbar wird. Für Saint ist es nur selbstverständlich, dass sie alles dafür tun wird, um ihren Freund wieder nach Hause zu holen. Selbst dann, als alle Erwachsenen die Hoffnung verlieren und sich abwenden.
"In den Farben des Dunkels" ist eine Geschichte über das Suchen und Finden, über Leid und Schuld. Irgendwo zwischen Hoffnungslosigkeit und dem inneren Antrieb helfen zu wollen, stellen sich die Protagonist*innen ihren eigenen Dämonen. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Eine klare Leseempfehlung und ein riesiges Lob an Whitaker, solche vielschichtigen Charaktere zu erschaffen.