Neubeginn zwischen Trümmern und Hoffnung.
In dem Buch von Carmen Korn geht es um Menschen, die nach dem Krieg versuchen, wieder Halt im Leben zu finden. Verlust und Zerstörung führen zu neuen Wegen, Freundschaft und Zusammenhalt können dabei helfen.
Die Figuren sind vielschichtig und lebendig. Hoffnungen und Träume. Ruhig aber tiefgründig entwickelt sich die Geschichte ziemlich klar und folgt den Lebenswegen mehrerer Personen, die sich immer wieder kreuzen und gegenseitig beeinflussen.
"In den Scherben das Licht" ist mit viel Gefühl und feinem Blick für Zwischentöne geschrieben worden. Der Schreibstil ist warm, ruhig und sehr menschlich mit einen in sanften Farben gestaltetem Cover. Das schlichte Motiv spiegelt die Stimmung des Buches wunderbar wider.
Die Figuren sind vielschichtig und lebendig. Hoffnungen und Träume. Ruhig aber tiefgründig entwickelt sich die Geschichte ziemlich klar und folgt den Lebenswegen mehrerer Personen, die sich immer wieder kreuzen und gegenseitig beeinflussen.
"In den Scherben das Licht" ist mit viel Gefühl und feinem Blick für Zwischentöne geschrieben worden. Der Schreibstil ist warm, ruhig und sehr menschlich mit einen in sanften Farben gestaltetem Cover. Das schlichte Motiv spiegelt die Stimmung des Buches wunderbar wider.