Sehr schön geschrieben
Das Cover is eher unspektakulär.
Der Roman spielt im Hamburg des Jahres 1946 und fängt die Stimmung der Nachkriegszeit sehr eindrucksvoll ein. Man spürt den Wiederaufbauwillen, die Hoffnung auf ein neues Leben und die Suche nach Halt in einer zerstörten Welt. Besonders gelungen ist die Atmosphäre: Die Autorin beschreibt die Trümmerlandschaft, den harten Winter und die vorsichtige Rückkehr zur Normalität auf eine ruhige, eindringliche Weise.
Der Roman spielt im Hamburg des Jahres 1946 und fängt die Stimmung der Nachkriegszeit sehr eindrucksvoll ein. Man spürt den Wiederaufbauwillen, die Hoffnung auf ein neues Leben und die Suche nach Halt in einer zerstörten Welt. Besonders gelungen ist die Atmosphäre: Die Autorin beschreibt die Trümmerlandschaft, den harten Winter und die vorsichtige Rückkehr zur Normalität auf eine ruhige, eindringliche Weise.