Und wenn sie doch noch leben?
Das ist die große Frage, die sich alle Personen, die uns auf diesen ersten paar Seiten vorgestellt werden, stellen.
Nachkriegszeit. Kalt ist es. Hunger herrscht. Zigaretten sind die Währung.
Zwei blutjunge Menschen, er gerade sechzehn, sie vierzehn, die zusammen leben, in einem Keller im ausgebombten Hamburg. Die sich vielleicht lieben werden. Die ihre Familie verloren haben, und eigentlich auch die Hoffnung verloren haben. Nicht die Hoffnung auf Leben, aber die Hoffnung, ihre Familien wiederzusehen. Und dennoch! Vielleicht ...
Nachkriegszeit. Kalt ist es. Hunger herrscht. Zigaretten sind die Währung.
Zwei blutjunge Menschen, er gerade sechzehn, sie vierzehn, die zusammen leben, in einem Keller im ausgebombten Hamburg. Die sich vielleicht lieben werden. Die ihre Familie verloren haben, und eigentlich auch die Hoffnung verloren haben. Nicht die Hoffnung auf Leben, aber die Hoffnung, ihre Familien wiederzusehen. Und dennoch! Vielleicht ...