Ich hatte etwas anderes erwartet.
Das Cover und der Inhalt des Buches hatten mich angesprochen. Das Cover gerade zum Titel des Buche „In den Wald“ waren passend abgestimmt.
Kurz Fassung zum Inhalt:
Eine Schülerin springt aus dem Fenster und stirbt. Eine Lehrerin fühlt sich daher schuldig und geht in den Wald. Dabei ist die ganze Stadt in Aufregung, wohin die Lehrerin verschwunden ist. Ein kleiner Junge findet die Lehrerin und bringt ihr regelmäßig Essen und Trinken.
Mein Leseeindruck:
Das Buch ist in kleine Kapitel unterteilt, so dass das Verfolgen des Buches schwerfällt, da immer wieder ein Handlungs bzw. Personenwechsel gab. Mal ist man in der Gegenwart oder dann plötzlich in der Vergangenheit.
Beim Lesen bekam ich das Gefühl, dass man im Geschehen der Gefühlswelt der handelnden Personen fassen konnte.
Leider war ich vom Inhalt enttäuscht, da ich mir mehr über die Gedankenwelt der Lehrerin und der Schülerin erfahren hätte. Dies war leider eher nicht der Fall.
Kurz Fassung zum Inhalt:
Eine Schülerin springt aus dem Fenster und stirbt. Eine Lehrerin fühlt sich daher schuldig und geht in den Wald. Dabei ist die ganze Stadt in Aufregung, wohin die Lehrerin verschwunden ist. Ein kleiner Junge findet die Lehrerin und bringt ihr regelmäßig Essen und Trinken.
Mein Leseeindruck:
Das Buch ist in kleine Kapitel unterteilt, so dass das Verfolgen des Buches schwerfällt, da immer wieder ein Handlungs bzw. Personenwechsel gab. Mal ist man in der Gegenwart oder dann plötzlich in der Vergangenheit.
Beim Lesen bekam ich das Gefühl, dass man im Geschehen der Gefühlswelt der handelnden Personen fassen konnte.
Leider war ich vom Inhalt enttäuscht, da ich mir mehr über die Gedankenwelt der Lehrerin und der Schülerin erfahren hätte. Dies war leider eher nicht der Fall.