Begegnungen im Alltag
Schon nach den ersten Zeilen war ich völlig in der Geschichte gefangen. Daniel Glattauer gelingt es, alltägliche Momente – wie die Begegnung zwischen Eduard und Catrin in einem Zug – mit Humor und Tiefgang zu füllen. Die Konversationen sind lebendig, charmant und regt gleichzeitig zum Schmunzeln und Nachdenken an. Besonders gefallen hat mir, wie der Autor den inneren Monolog des Protagonisten einfängt, der mit seinen eigenen Erwartungen und Wahrnehmungen ringt, als er auf Catrin trifft. Diese Begegnung scheint so unscheinbar und doch voller Potenzial.
Das Cover ist schlicht, aber ansprechend und passt perfekt zur leichten, aber tiefgründigen Erzählweise. Glattauers Schreibstil ist locker, humorvoll und doch tiefsinnig – genau die richtige Mischung, die mich neugierig auf mehr macht. Ich bin gespannt, wie sich die Begegnung zwischen den beiden weiterentwickelt und welche überraschenden Wendungen die Geschichte noch nehmen wird. Eine Leseprobe, die Lust auf mehr macht!
Das Cover ist schlicht, aber ansprechend und passt perfekt zur leichten, aber tiefgründigen Erzählweise. Glattauers Schreibstil ist locker, humorvoll und doch tiefsinnig – genau die richtige Mischung, die mich neugierig auf mehr macht. Ich bin gespannt, wie sich die Begegnung zwischen den beiden weiterentwickelt und welche überraschenden Wendungen die Geschichte noch nehmen wird. Eine Leseprobe, die Lust auf mehr macht!