Man denkt anderes als man sagt
Ich finde den ersten Eindruck super, denn man ist sofort im "Hirn" des Protagonisten. Er scheint mit sich selbst kontinuierlich zu hadern. Er denkt etwas und sagt das Gegenteil, seine Höflichkeit ist schneller als seine Ehrlichkeit und doch scheint er damit vielleicht etwas in sich zu befriedigen, dass er normalerweise sofort abschalten würde.
Der Dialog - sowohl mit sich selbst als auch mit der Dame ihm schräg gegenüber - ist mit Witz und sehr nahbar geschrieben. Man ist als Leser sofort in die Situation hineinversetzt und hat Spaß am Lesen. Das ist eine besondere Art, denn ein Buch kann auf verschiedene Art und Weisen Spaß vermitteln. Dieses hier bereits mit seinem Schreibstil, der aber natürlich neugierig darauf macht, wie sich die Handlung weiter entwickeln wird.
Der Dialog - sowohl mit sich selbst als auch mit der Dame ihm schräg gegenüber - ist mit Witz und sehr nahbar geschrieben. Man ist als Leser sofort in die Situation hineinversetzt und hat Spaß am Lesen. Das ist eine besondere Art, denn ein Buch kann auf verschiedene Art und Weisen Spaß vermitteln. Dieses hier bereits mit seinem Schreibstil, der aber natürlich neugierig darauf macht, wie sich die Handlung weiter entwickeln wird.