Der neue Glattauer - außergewöhnlich!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mrsamy Avatar

Von

Eduard Brünhofer ist auf dem Weg von Wien nach München. Für seine Reise hat er den Zug gewählt, weniger aus ökologischen Gedanken, das Flugzeug war vielmehr zu teuer. Denn ein wenig aufs Geld schauen muss er schon, er der einstmals gefeierte Autor. Doch schon seit vielen Jahren hat er nichts mehr zu Papier gebracht. Der Termin in München setzt ihn unter Druck, eigentlich müsste er noch etwas vorbereiten, aber dann spricht ihn im Zug eine Frau an und verwickelt ihn in ein immer tiefgehendes Gespräch über die Liebe und die Beziehung zu seiner Frau im Besonderen. Brünhofer ist ein wenig irritiert, er kennt die Frau ja gar nicht. Aber sie ist geschickt, bringt ihn immer wieder dazu, ihren Fragen zu antworten und so entspinnt sich ein Dialog über die verschiedenen Facetten von Liebe, Ehe und den Glauben oder Nichtglauben an Langzeitbeziehungen.

Daniel Glattauers neuer Roman „In einem Zug“ nimmt den Leser auf insgesamt 204 Seiten mit auf die Zugfahrt zwischen Wien und München. Ein etwas anderer Roman, der natürlich ein wenig Handlung bereithält, immerhin muss man sich im Zug auch einmal die Beine vertreten, besucht das Bordbistro und macht auch einmal die Bekanntschaft noch weiterer Fahrgäste aber ansonsten passiert nicht wirklich viel. Der Schwerpunkt liegt klar auf dem Dialog zwischen Eduard Brünhofer, dem einstmals gefeierten Autor, der sich schmerzlich seiner nachlassenden Wirkung vor allem auf das weibliche Geschlecht bewusst ist, und Catrin Meyr, seiner zufälligen Sitznachbarin im Viererabteil. Der Dialog ist oftmals kurzweilig, unterhaltsam und regt gleichsam an vielen Stellen auch zum Nachdenken an. Brünhofer fühlt sich von Catrin nicht selten in die Ecke gedrängt, reagiert mit unter trotzig, aber aus meiner Sicht bleibt er immer wahrhaftig. Im Mittelteil des Romans war es mir manchmal schon etwas lang, ich liebe Handlung und habe sie hier mitunter doch vermisst. Doch schon bald nimmt das Buch wieder (wie der Zug) Fahrt auf und am Ende muss ich sagen, was für ein genialer Roman. Wer jetzt neugierig geworden ist, dem kann ich dieses literarische Gusto-Stück nur wärmstens ans Herz legen.