Drei Bücher in einem
Dies ist mein erster Roman von Daniel Glattauer gewesen und als solcher doch ab den ersten Zeilen eine ziemliche Überraschung. Es wird ganz sicher nicht meine letzter gewesen sein. Das Buch beginnt - bei dem Titel nicht überraschend - in einem Zug, von Österreich nach München, dem Ziel des Romans und des Protagonisten. Es erzählt auf unsagbar direkte, ehrliche und auf eine verschrobene Art sympathische Art vom Innenleben Eduard Brünhofers, des Autoren mit Schreibblockade, und seiner Begegnung mit einer jüngeren Frau, die sehr an ihm als Liebesromanautoren interessiert ist. Das Buch lässt sich leicht lesen, enthält immer wieder Formulierungen, die zum Schmunzeln anregen, und enthält trotz der lediglich 200 Seiten einiges an Tiefe sowie Überraschungen zum Ende. Gewissermaßen sind es mindestens drei Bücher in einem (über die Liebe und das Schreiben, den Alkohol und Bahnhöfe) und da dies hier und da verwirrt, doch nur 4 Sterne. Dennoch absolut lesenswert.