Ein Weglegen war einfach nicht möglich
Ich bin erst spät und erst mit seinem Roman „die spürst du nicht“ auf Glattauer aufmerksam geworden. Und vieles was ich am oben genannten Werk liebe fand ich auch in „in einem Zug“ wieder, was dazu führte, dass ich es dem Titel entsprechend (wenn auch mit anderer Bedeutung) in einem Zug gelesen habe. Glattauers Schriftsprache, die Leser sofort vereinnahmt ist grandios, tiefgründig und voller Emotionen. Interessant an diesem neuesten Buch ist zudem, dass sehr lange über den Sinn und Zweck des Gespräches geschwiegen wurde. Ich reagierte darauf mit großer Neugier und Spannung, verfolgte die Konversation und suchte nach Hinweisen, lies mich aber auch mit großer Freude auf die Dialoge ein und war angenehm überrascht über den Ausgang. Auch wurde die Zugfahrt durch Brünhofers Gedanken und Anekdoten zu den einzelnen Bahnhöfen sehr real und präsent und erzeugten eine faszinierende Atmosphäre.
Obwohl nur etwas über 200 Seiten umfassend, ein großartiges und ausdrucksstarkes Werk! Toll!
Obwohl nur etwas über 200 Seiten umfassend, ein großartiges und ausdrucksstarkes Werk! Toll!