Geistreich, tiefgründig und humorvoll
In diesem Roman passiert eigentlich nichts, sieht man mal von der Unterhaltung zwischen Eduard und Catrin ab. Er, ein ehemals sehr erfolgreicher Schriftsteller von Liebesromanen, sie eine Therapeutin aus Wien, kommen während ihrer Zugfahrt nach München ins Gespräch, welches mit jeder Frage, jeder Antwort immer intimer wird.
Glattauer schafft es den Leser in dieses kleine Universum von Eduard und Catrin hineinzuziehen, in dem er die Weigerung Eduard zu einer Unterhaltung, aber auch Catrins charmante Hartnäckigkeit ein Gespräch in Gang zu setzen klug und mit Witz beschreibt. Sind sie dann erst einmal im Dialog will man als Leser gar nicht mehr „weghören“. Geistreich, tiefgründig und humorvoll ist diese Zugfahrt, die mit einem völlig unerwarteten Ende am Zielbahnhof seinen Abschluss findet.
Fazit: Leseempfehlung.