Großartig!!!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mike nelson Avatar

Von

Großartig! Absolut großartig! Ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Soeben habe ich Daniel Glattauers neues Werk "In einem Zug" (fast in einem Zug ;-)) beendet. Auch hier beweist der Autor erneut, welch ein Meister der Sprachkunst er ist - unvergleichlich, wie er es versteht, mit Worten zu spielen und Assoziationsketten in neue Denkrichtungen zu eröffnen - , unvergleichlich seine Fähigkeit, die verbale und nonverbale Beziehungsgestaltung zwischen Menschen zu sezieren, unvergleichlich sein Vermögen, so ganz nebenbei Beobachtungen einzuflechten, welche das Zeitgeschehen und den Zeitgeist kritisch reflektieren, unvergleichlich seine Art, Dialoge zu konstruieren. Aber jetzt Schluss mit den Superlativen. Nein, eines kommt noch hinzu - nämlich die Idee, dem neuen Roman einen zunächst einmal simpel anmutenden Handlungsrahmen zu geben: Treffen sich zwei in einem Abteil eines Zuges und reden miteinander... Der populäre Schriftsteller Eduard Brünhofer, bekannt für seine Liebesromane, der aber schon viele Jahre nichts Neues mehr veröffentlicht hat, begibt sich per Zug auf die Reise von Wien nach München zu einem Termin bei seinem Verlag; eine Frau "frühen mittleren Alters" setzt sich zu ihm ins Abteil, stört nicht nur die erwünschte Ruhe der Zugfahrt, sondern verwickelt Brünhofer in ein immer tiefergehendes Gespräch über Beziehung und Liebe; Brünhofers Mitreisende steigt nicht etwa, wie zunächst erhofft, früher aus, vielmehr entlockt sie dem Autor durch ihre geschickte, fast schon therapeutisch zu nennende Fragetechnik das eine oder andere bislang so nie Gesagte und treibt ihn zusehends in eine tiefe Selbstreflexion hinein. Und wer Glattauer kennt, der weiß, dass mit einer unerwarteten Wendung am Schluss gerechnet werden darf! Absolute Empfehlung. Das Hörbuch ist wunderbar eingelesen von Christian Berkel.