Hinterfragt
Eduard Brünhofer ist Autor von Liebesromanen und fährt mit dem Zug von Wien nach München, um einen Geschäftstermin wahrzunehmen. Als sich eine Frau in sein Abteil setzt, hofft er, dass sie schnell wieder aussteigt. Doch sie hat was anderes vor. Sie fährt nämlich auch nach München und fängt an den Autor auszufragen. Catrin Meyr fängt Eduard an zu hinterfragen, über seine Bücher, sein Leben und die Liebe, ungeniert und indiskret. Was bezweckt sie damit?
Das Hörbuch wird von Christian Berkel gesprochen, den ich als Schauspieler auch sehr gerne mag. Er haucht dem Hörbuch Leben ein, indem er die Dialoge sehr moduliert vorträgt. Das Setting ist einfach, man setzt zwei Menschen in ein Zugabteil und lässt sie sich unterhalten. Stellenweise fand ich die Gespräche etwas langatmig und habe ich gefragt, was das Ganze überhaupt soll. Aufgegliedert wurde die Geschichte, indem sie den verschiedenen Bahnhofhaltestellen zugeordnet wurde. Catrin fängt immer wieder mit einem neuen Thema an und fragt Eduard penetrant aus. Was Eduard am Ende erfährt, erklärt die ganze Fahrt und dann machen die ganzen ausführlichen Gespräche natürlich total Sinn! Das Ende hat es bei mir auch rausgerissen, ansonsten hätte mir das Buch nicht so gut gefallen. Ich wurde mit den beiden Charakteren nicht so warm und fand die Geschichte nicht so ansprechend und zu Herzen gehend, wie z.B. bei Gut gegen Nordwind. Alles in allem ein kurzweiliges Hörbuch mit einem interessanten Ende.
Das Hörbuch wird von Christian Berkel gesprochen, den ich als Schauspieler auch sehr gerne mag. Er haucht dem Hörbuch Leben ein, indem er die Dialoge sehr moduliert vorträgt. Das Setting ist einfach, man setzt zwei Menschen in ein Zugabteil und lässt sie sich unterhalten. Stellenweise fand ich die Gespräche etwas langatmig und habe ich gefragt, was das Ganze überhaupt soll. Aufgegliedert wurde die Geschichte, indem sie den verschiedenen Bahnhofhaltestellen zugeordnet wurde. Catrin fängt immer wieder mit einem neuen Thema an und fragt Eduard penetrant aus. Was Eduard am Ende erfährt, erklärt die ganze Fahrt und dann machen die ganzen ausführlichen Gespräche natürlich total Sinn! Das Ende hat es bei mir auch rausgerissen, ansonsten hätte mir das Buch nicht so gut gefallen. Ich wurde mit den beiden Charakteren nicht so warm und fand die Geschichte nicht so ansprechend und zu Herzen gehend, wie z.B. bei Gut gegen Nordwind. Alles in allem ein kurzweiliges Hörbuch mit einem interessanten Ende.