Leider keine gänzlich überzeugenden Dialoge
Daniel Glattauer zählt zu meinen Lieblingsautoren – entsprechend groß war auch die Vorfreude auf dieses Buch. Die Gestaltung des Covers hat mir gut gefallen und der Klappentext meine Neugierde geweckt. Für mich braucht ein gutes Buch keine actionreiche Handlung und überraschende Wendungen. Ich mag es, wenn der Fokus auf die Charaktere und ihre Entwicklung gelegt wird. Leider habe ich dies im vorliegenden Roman vermisst. Dass die Handlung begrenzt ist, liegt bei einem solchen ‚Kammerspiel‘ im Zug nahe. Doch die Protagonisten haben mich nicht ausreichend begeistern können. Sicherlich sind die beiden grundsätzlich interessante Persönlichkeiten und ich wäre nicht abgeneigt gewesen, noch mehr von ihnen zu erfahren. Doch bleiben die Dialoge inhaltlich für mich zu vage. Dass Daniel Glattauer tolle (Mail-)Dialoge schreiben kann, hat er unter anderem in ‚Gut gegen Nordwind‘ bewiesen – ein Buch, das einen gänzlich anderen Charme versprüht. Insgesamt hat mich dieser Roman leider nicht vollends einfangen können.