Meister der klugen Dialoge

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nathalielamieux Avatar

Von

Daniel Glattauer, der Meister der klugen Dialoge und feinsinnigen Beobachtungen, liefert mit „In einem Zug“ eine literarische Perle, die so leicht daherkommt wie ein Zugticket – und doch so viel tiefgreifender ist..
Auf gerade mal 208 Seiten schafft es Glattauer, uns mit einem Setting zu packen, das zunächst banal erscheint: Ein Zugabteil. Da fragt man sich zuerst, wie kann das über so viele Seiten überhaupt tragen? Und am Ende stellt man fest, es hätte auch noch länger funktioniert.
Denn die Begegnung zweier Fremder – einer (mittel-)jungen Frau und eines älteren Mannes – entwickelt sich zu einem Schlagabtausch voller Humor, Melancholie und philosophischer Untertöne.
Die Dynamik zwischen den beiden Charakteren ist elektrisierend. Während die Frau mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis auftritt, konfrontiert der ältere Herr sie (und mit seinen Zwischenkommentaren auch uns Lesende) mit Lebensweisheiten, die zwischen klug und verstörend changieren. Es geht um verpasste Chancen, das Unausgesprochene und die großen kleinen Momente des Lebens – all das in einem Mikrokosmos, der kaum größer ist als ein Zugabteil.
Glattauers Sprache? Punktgenau. Keine Worte zu viel, keine Worte zu wenig. Die kurzen Kapitel orientieren sich an den Haltestellen der Zugreise und rasen wie die Landschaft hinter dem Zugfenster an einem vorbei, und doch bleibt man an jedem Satz hängen. Diese Dialoge sind supergut geschrieben, es ist als höre man permanent zwei Menschen in seinem Ohr sprechen. Sie wirken authentisch und haben Esprit – ein wahrer Genuss.

„In einem Zug“ ist kein Buch, das man einfach nur liest – man erlebt es. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen – dadurch, dass es fast nur aus Dialogen besteht, hat das Buch Tempo bekommen und man möchte gar nicht unterbrechen. Eine wirklich gute - im Besten Sinne gemeinte - Unterhaltung .
Glattauer beweist einmal mehr: Große Emotionen brauchen keine 500 Seiten.
Natürlich gibt es, wie immer bei ihm, auch noch einen gewissen Spin, den ich hier aber nicht spoilern möchte. Lest es selbst, es lohnt sich!