Eine Geschichte, die zum Wohlfühlen einlädt und trotzdem wichtige Themen anspricht!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
tabeas-zeilenliebe Avatar

Von

Nachdem ich mich bereits der erste Teil mit seiner tollen Atmosphäre begeistern konnte, habe ich mich sehr auf den zweiten Teil gefreut und war sehr gespannt, mehr über Jasper und Lou zu erfahren. Auch der zweite Teil entführt und wieder an die idyllische Lullaby University und ich habe mich direkt wieder sehr wohlgefühlt. Jasper und Lou kennt man bereits aus dem ersten Teil, doch so richtig hinter ihre Fassaden konnte man dort nicht. Dass zumindest Jasper mit einigen Dämonen zu kämpfen hat, klang zwar bereits an, doch in welchem Ausmaß diese sein Leben beeinflussen, wurde erst jetzt so richtig deutlich. Außerdem steckt hinter Lous Arbeitswut auch deutlich mehr, als ich angenommen hatte und ich fand es eine gelungene Idee, dass sich die beiden bei stehen und langsam aber sich lernen, ihre Ängste und Sorgen hinter sich zu lassen. Dabei fängt alles mit einem kleinen Deal an, der die beiden jedoch näher zusammenbringt und die Grenzen zwischen Freundschaft und Liebe immer mehr verschwimmen lässt. Was ich jedoch ganz besonders toll fand, war die Ehrlichkeit zwischen den beiden, dass sie es geschafft haben, sich einander immer mehr anzuvertrauen und dass dieses Band, das zwischen ihnen entstanden ist, insbesondere darauf basiert hat, dass sie einander so gut verstanden haben, dem anderen zugehört haben und zu keiner Zeit verurteilt haben. Diese Offenheit habe ich beim Lesen sehr geliebt und dass die beiden dann auch noch eine wirklich gute Chemie hatten und man das Knistern zwischen ihnen immer wieder beim Lesen gespürt hat, hat das Ganze perfekt gemacht. Doch auch thematisch fand ich *In jedem Augenblick ein Wir sehr bewegend, angefangen bei Jaspers schwieriger Vergangenheit, die er immer mehr aufarbeitet, die ihn jedoch auch immer wieder ein neues Loch stürzt. Seine Trauer fand ich wirklich gut dargestellt und auch wenn es zu Beginn dadurch etwas schwierig war, ihn zu greifen, war er nicht weniger authentisch. Und auch Lous Hintergrundgeschichte hat mich sehr gefallen und gut verdeutlicht, welchen großen Einfluss andere Menschen auch noch Jahre später auf die eigene Persönlichkeit haben können. Ich fand hier außerdem auch die dramatischeren Szenen sehr glaubwürdig eingebunden und hatte vollstes Verständnis für Lous und Jaspers Zweifel, Ängste und Sorgen, da beide einfach noch so sehr von ihren Vergangenheiten geprägt waren und noch mitten im Verarbeitungsprozess steckten. Trotzdem war es schön mitzuerleben, wie sehr die beiden sich gegenseitig gestützt haben und über sich selbst hinausgewachsen sind. Der einzige Punkt, den ich etwas vermisst habe, waren Szenen mit den anderen Red-Stipendiat*innen und anderen Kommiliton*innen, die zwar an sich immer mal wieder aufgetaucht sind, doch für meinen Geschmack etwas zu oberflächlich blieben. Der Schreibstil konnte mich wieder direkt für sich einnehmen und ich fand gerade die Naturbeschreibungen beziehungsweise die Szenen, die einen Naturbezug hatten, ganz besonders schön. Aber auch die Gefühle konnten gut rübergebracht werden.

Fazit

Eine sehr süße Geschichte, die sich mit seinen liebenswerten Charakteren schnell ins Herz schleicht und es trotzdem schafft, auf wichtige und bedrückende Themen einzugehen. Das Setting war wieder traumhaft schön und obwohl die Geschichte nicht immer einfach war, was die Themen anging, blieb diese idyllische Atmosphäre immer erhalten und hat einen guten Ausgleich geschaffen.
Kategorie: Wohlfühlbuch