Zu schön, um wahr zu werden
Das Buchcover passt zu einem Liebesroman, der sich laut Klappentext hinter dem Titel verbirgt - und auch der Titel an sich macht deutlich, zu welchem Genre man dieses Buch rechnen wird.
Liebesromane sind eigentlich nicht so mein Ding, aber dieser hier spielt in einer Zeit, die eine spannende Entwicklung der Figuren und der Geschichte (der erste Weltkrieg wird sicher eine Rolle spielen) erwarten lässt.
Es wird sehr schnell klar, dass es um ein Dreiecksverhältnis gehen wird - Lina, Albrecht und Karl. Es wird auch Herzschmerz geben, aber ich vermute nach dem Lesen der ersten Kapitel, dass es dabei nicht kitschig zugehen wird - da es sich um die Geschichte der Großmutter der Autorin handelt, wenn ich es richtig verstanden habe.
Ich möchte die Geschichte der drei jungen Leute und der Dörfler gerne weiter verfolgen, bin gespannt, durch welche Ereignisse deren weiterer Lebenswege bestimmt wird und wie sie sich entwickeln.
Und wem der Gruß gilt, der Titel des Buches ist.
Liebesromane sind eigentlich nicht so mein Ding, aber dieser hier spielt in einer Zeit, die eine spannende Entwicklung der Figuren und der Geschichte (der erste Weltkrieg wird sicher eine Rolle spielen) erwarten lässt.
Es wird sehr schnell klar, dass es um ein Dreiecksverhältnis gehen wird - Lina, Albrecht und Karl. Es wird auch Herzschmerz geben, aber ich vermute nach dem Lesen der ersten Kapitel, dass es dabei nicht kitschig zugehen wird - da es sich um die Geschichte der Großmutter der Autorin handelt, wenn ich es richtig verstanden habe.
Ich möchte die Geschichte der drei jungen Leute und der Dörfler gerne weiter verfolgen, bin gespannt, durch welche Ereignisse deren weiterer Lebenswege bestimmt wird und wie sie sich entwickeln.
Und wem der Gruß gilt, der Titel des Buches ist.