Großartig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kleineperle Avatar

Von

Mein erstes Buch von Barbara Leciejewski war Emma und Fritz. Seitdem bin ich ein großer Fan dieser Autorin und habe alle ihre Bücher gelesen.
Ihre Romane sind fesselnd, einfühlsam und stimmungsvoll erzählt.
Das neue Buch ist eine Triologie.
Ein wunderschöner Auftakt der Mühlbach-Saga. Jetzt fiebere ich der Fortsetzung „Für immer, Dein August“, die im März 2024 erscheinen soll, ungeduldig entgegen.
Zur Geschichte:
In diesem Buch erzählt die Autorin die bewegende Geschichte ihrer Urgroßmutter, die Ende des 19. Jahrhunderts in Mühlbach, einem kleinen rheinland-pfälzischen Ort aufwuchs. Obwohl sie schon sehr früh ihre Mutter verloren hatte, verbrachte sie ihre Kindheit und Jugend, trotz großer Armut, unbeschwert und glücklich. Mit 17 Jahren ist sie in den Sohn des ortsansässigen Kaufmanns verliebt und beide sind ein Paar. Als Lina schwanger wird ist sie davon überzeugt, dass Albert sie heiraten wird. Jedoch rechnen beide nicht damit, dass Alberts Eltern sich vehement gegen eine Heirat der beiden sträuben und androhen, ihren Sohn zu enterben. Und Albert fügt sich ihnen. Lina droht jetzt Verachtung und Ausgrenzung aus der Dorfgemeinschaft, denn schließlich ist sie ein liederliches und gefallenes Mädchen mit einem unehelichen Kind, einem sogenannten „Bankert“.
Die Autorin schreibt die Geschichte Ihre Urgroßmutter und Großmutter. Noch nie habe ich ein so berührendes Buch gelesen.
5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.