Interessant
Das Cover mit den sieben Koffern hat mich direkt angesprochen, die Farbauswahl ist kontrastreich und bunt, was mir persönlich und meinen Kindern sehr gut gefällt.
Der Inhalt ist mit dem Protagonisten Herr Walis, der eine Kofferaufbewahrung inne hat, so simpel wie faszinierend. Er trifft auf die verschiedensten Menschen, mit unterschiedlichsten Kofferinhalten, die ihre Geschichte mit ihm teilen. Manche trifft er nur einmalig aber für viele wird es zum Anlauf- oder Ankerpunkt und davon handelt das Buch. Sprachlich ist es für Kinder ab ca. 5 Jahren sehr passend, für meinen Dreijährigen waren die Texte teilweise etwas zu lang. Allerdings konnten das die tollen Bilder wieder wett machen. Für Reisen oder aber auch einfach so ein schönes Buch, wo man danach gut ins Gespräch kommen kann, für welche Situation man was einpacken würde und was einem eigentlich ganz besonders wichtig ist im Leben.
Der Inhalt ist mit dem Protagonisten Herr Walis, der eine Kofferaufbewahrung inne hat, so simpel wie faszinierend. Er trifft auf die verschiedensten Menschen, mit unterschiedlichsten Kofferinhalten, die ihre Geschichte mit ihm teilen. Manche trifft er nur einmalig aber für viele wird es zum Anlauf- oder Ankerpunkt und davon handelt das Buch. Sprachlich ist es für Kinder ab ca. 5 Jahren sehr passend, für meinen Dreijährigen waren die Texte teilweise etwas zu lang. Allerdings konnten das die tollen Bilder wieder wett machen. Für Reisen oder aber auch einfach so ein schönes Buch, wo man danach gut ins Gespräch kommen kann, für welche Situation man was einpacken würde und was einem eigentlich ganz besonders wichtig ist im Leben.