Was würde sich in deinem Koffer befinden?
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen und wir sind beide begeistert. In diesem Buch geht es um die Gepäckaufbewahrung von Herrn Walis, der die verschiedensten Gepäckstücke aufbewahrt. Die Gepäckstücke sind alle individuell und persönlich und allesamt interessant anzuschauen. Sie sagen so viel über die Besitzer aus oder lassen der Fantasie freien Lauf.
Bereits die erste Seite hat mich sehr positiv gestimmt. Die Gepäckaufbewahrung liegt nämlich am Meer.
Zu den Illustrationen lässt sich sagen, dass diese einen interessanten Stil haben, nicht zu abstrakt aber auch nicht sehr realistisch, cartoonhaft - genau richtig. Die Farben sind knallig und kräftig. Die Illustrationen füllen die gesamten Seiten und es macht Spaß diese zu bestaunen.
Der Text ist sehr schön geschrieben, es liest sich flüssig und eignet sich perfekt zum Vorlesen. An manchen Stellen hat er uns auch zum Nachdenken angeregt. Wie wichtig sind materielle Dinge eigentlich oder Dinge, die wir als Erinnerungsstücke verbinden? Einige Seiten waren witzig und skurril. Manche Seiten haben die Leidenschaft von Personen verdeutlicht. Die Gegenstände in den Koffern waren alle sehr interessant.
Auf der Seite vom Verlag gibt es sogar eine Malvorlage, um seinen eigenen Koffer mit Inhalt zu gestalten. Aber man kann auch ohne Malvorlage zu Hause seinen Koffer malen oder Basteln und seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Meine Tochter und ich haben direkt unsere eignen Koffer gemalt. Ich kann mir die Idee auch perfekt für ein Kunstprojekt mit der Klasse vorstellen!
Ich kann das Buch nur empfehlen.
Das Buch strahlt eine angenehme, gemütliche und positive Atmosphäre aus. Es hat großen Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Das Thema ist auch mal was ganz anderes.
Bereits die erste Seite hat mich sehr positiv gestimmt. Die Gepäckaufbewahrung liegt nämlich am Meer.
Zu den Illustrationen lässt sich sagen, dass diese einen interessanten Stil haben, nicht zu abstrakt aber auch nicht sehr realistisch, cartoonhaft - genau richtig. Die Farben sind knallig und kräftig. Die Illustrationen füllen die gesamten Seiten und es macht Spaß diese zu bestaunen.
Der Text ist sehr schön geschrieben, es liest sich flüssig und eignet sich perfekt zum Vorlesen. An manchen Stellen hat er uns auch zum Nachdenken angeregt. Wie wichtig sind materielle Dinge eigentlich oder Dinge, die wir als Erinnerungsstücke verbinden? Einige Seiten waren witzig und skurril. Manche Seiten haben die Leidenschaft von Personen verdeutlicht. Die Gegenstände in den Koffern waren alle sehr interessant.
Auf der Seite vom Verlag gibt es sogar eine Malvorlage, um seinen eigenen Koffer mit Inhalt zu gestalten. Aber man kann auch ohne Malvorlage zu Hause seinen Koffer malen oder Basteln und seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Meine Tochter und ich haben direkt unsere eignen Koffer gemalt. Ich kann mir die Idee auch perfekt für ein Kunstprojekt mit der Klasse vorstellen!
Ich kann das Buch nur empfehlen.
Das Buch strahlt eine angenehme, gemütliche und positive Atmosphäre aus. Es hat großen Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Das Thema ist auch mal was ganz anderes.