Weckt Neugier
Das farbenfrohe Cover vom Kinderbuch „In sieben Koffern um die Welt“ zieht den Blick auf sich. Hier hat sich die Autorin Roberta Schneider etwas Besonderes einfallen lassen.
Herr Walis betreibt eine Gepäckaufbewahrung am Hafen. Hier kann man Koffer zur Aufbewahrung abgegeben. Auf jeweils zwei Doppelseiten wird beschrieben, wie der jeweilige Koffer zu Herrn Walis kam und was sich darin befindet. Daraus ergibt sich ein kunterbunter Querschnitt, was Menschen so auf Reisen mitnehmen. Das ist spannend und regt die Fantasie der Leser an.
U.a. geht es um einen Süßigkeiten-Tester, der den Koffer voller Leckereien hat. Besonderes bewegt hat uns der Inhalt des Koffers eines Flüchtlingskindes.
Die bunten Illustrationen von Katja Spitzer sind passend gewählt und detaillreich. So beschränkt sich die Lektüre nicht nur auf das Lesen sondern auch auf das Bestimmen der Inhalte.
Ich kann das Buch als Urlaubslektüre sehr empfehlen.
Herr Walis betreibt eine Gepäckaufbewahrung am Hafen. Hier kann man Koffer zur Aufbewahrung abgegeben. Auf jeweils zwei Doppelseiten wird beschrieben, wie der jeweilige Koffer zu Herrn Walis kam und was sich darin befindet. Daraus ergibt sich ein kunterbunter Querschnitt, was Menschen so auf Reisen mitnehmen. Das ist spannend und regt die Fantasie der Leser an.
U.a. geht es um einen Süßigkeiten-Tester, der den Koffer voller Leckereien hat. Besonderes bewegt hat uns der Inhalt des Koffers eines Flüchtlingskindes.
Die bunten Illustrationen von Katja Spitzer sind passend gewählt und detaillreich. So beschränkt sich die Lektüre nicht nur auf das Lesen sondern auch auf das Bestimmen der Inhalte.
Ich kann das Buch als Urlaubslektüre sehr empfehlen.