düstere Legenden, geheimnisvolle Orte und Romantik
Ich liebe Bücher, die düstere Legenden, geheimnisvolle Orte und Romantik miteinander verbinden – und genau das scheint Alessia Gold hier meisterhaft umzusetzen. Allein die Vorstellung von einem abgelegenen rumänischen Dorf, umhüllt von Sagen und Geheimnissen, verspricht eine Atmosphäre voller Gänsehaut und Spannung.
Die Hauptfigur Xara wirkt für mich besonders interessant: eine junge Frau, die mit Albträumen kämpft und plötzlich erfährt, dass ihre Herkunft enger mit uralten Legenden verbunden ist, als sie je ahnen konnte. Ihre Zerrissenheit zwischen zwei mächtigen Männern – dem Vampirfürsten Dorian und seinem charismatischen Diener Juraj – verleiht der Geschichte eine faszinierende Dynamik. Ich bin gespannt, wie Alessia Gold es schafft, dieses Dreiecksverhältnis zu erzählen, ohne dabei das Mysterium und die düstere Romantik aus den Augen zu verlieren.
Das Cover gefällt mir ebenfalls sehr, da es die düstere, geheimnisvolle Stimmung perfekt einfängt. Schon beim Anblick möchte man eintauchen in eine Welt voller Schatten, Geheimnisse und verbotener Gefühle.
Für mich ist das Buch interessant, weil Alessia Gold bereits mit ihren früheren Romanen gezeigt hat, dass sie Spannung, Romantik und emotionale Tiefe gekonnt verbindet. Ich bin überzeugt, dass In the Shadows we wait nicht nur eine packende Dark-Romantasy-Geschichte bietet, sondern auch die perfekte Mischung aus Nervenkitzel, Sehnsucht und düsterer Atmosphäre. Genau das richtige Buch, um sich darin zu verlieren
Die Hauptfigur Xara wirkt für mich besonders interessant: eine junge Frau, die mit Albträumen kämpft und plötzlich erfährt, dass ihre Herkunft enger mit uralten Legenden verbunden ist, als sie je ahnen konnte. Ihre Zerrissenheit zwischen zwei mächtigen Männern – dem Vampirfürsten Dorian und seinem charismatischen Diener Juraj – verleiht der Geschichte eine faszinierende Dynamik. Ich bin gespannt, wie Alessia Gold es schafft, dieses Dreiecksverhältnis zu erzählen, ohne dabei das Mysterium und die düstere Romantik aus den Augen zu verlieren.
Das Cover gefällt mir ebenfalls sehr, da es die düstere, geheimnisvolle Stimmung perfekt einfängt. Schon beim Anblick möchte man eintauchen in eine Welt voller Schatten, Geheimnisse und verbotener Gefühle.
Für mich ist das Buch interessant, weil Alessia Gold bereits mit ihren früheren Romanen gezeigt hat, dass sie Spannung, Romantik und emotionale Tiefe gekonnt verbindet. Ich bin überzeugt, dass In the Shadows we wait nicht nur eine packende Dark-Romantasy-Geschichte bietet, sondern auch die perfekte Mischung aus Nervenkitzel, Sehnsucht und düsterer Atmosphäre. Genau das richtige Buch, um sich darin zu verlieren