Dark-Romantasy, der Herbst wird blutig
„In the Shadows we wait“ ist der erste Band der Dark-Romantasy Dilogie „Redveil“ von der Autorin Alessia Gold.
Xera begibt sich auf die Spuren ihrer Familiengeschichte. Sie hat erfahren, dass sie adoptiert wurde und es kaum, bis keine Informationen über ihre Eltern gibt. Doch sie findet ihren Geburtsort, ein mysteriöses rumänisches Dorf. Dort erzählt man sich die Legende von einer verfluchten Fürstin und die Dorfbewohner halten Xera für die Reinkarnation dieser Frau. Schon bald wird der mächtige Vampirfürst Dorian auf sie aufmerksam und zusammen mit seinen Diener Juraj behaupten sie, dass Xera tatsächlich ihre große Liebe wäre, die schon vor hunderten von Jahren auf einen Scheiterhaufen hingerichtet wurde.
Xera macht sich alleine auf eine sehr spannende Reise und stellt sich mutig ihrer Familiengeschichte. Auch wenn nicht immer alles glatt läuft, lässt sie sich nicht entmutigen, sondern folgt weiter ihrem Ziel. Dabei trifft sie auch auf nette Leute und sie kann tatsächlich erst einmal auf einen Bauernhof arbeiten. Von dort aus Ermittelt sie in alle Richtungen, um eine Spur zu ihrer Familie zu finden. Sie macht einen sehr sympathischen und authentischen Eindruck, aber ich kann auch ihre Anziehung zu Dorian und Jurai sehr gut nachvollziehen. Beide sind toll beschrieben und hier wurde das Dark-Romance Genre voll ausgekostet. Man wird regelrecht gefesselt von den Szenen und auch von der Dunkelheit.
Es gibt dauerhaft eine düstere Atmosphäre und man ist sich nicht immer sicher, ob Xera wirklich sicher ist und wie die Handlung tatsächlich verlaufen wird. Wer sich mit den Dark-Romance Genre auskennt wird wissen, dass es auch sehr viel Spice gibt, der hier auch gut und viel eingesetzt wurde. Zwar dauerte dies etwas und der Spice verläuft nicht kopflos, dennoch sollte dem Leser dies schon bewusst sein. Die Chemie und die Dynamik der drei Hauptprotagonisten hat auf jeden Fall gestimmt.
Ich bin auf jeden Fall auf den zweiten Band gespannt und ich muss unbedingt wissen wie die Handlung weitergeht und sich entwickeln wird.
Xera begibt sich auf die Spuren ihrer Familiengeschichte. Sie hat erfahren, dass sie adoptiert wurde und es kaum, bis keine Informationen über ihre Eltern gibt. Doch sie findet ihren Geburtsort, ein mysteriöses rumänisches Dorf. Dort erzählt man sich die Legende von einer verfluchten Fürstin und die Dorfbewohner halten Xera für die Reinkarnation dieser Frau. Schon bald wird der mächtige Vampirfürst Dorian auf sie aufmerksam und zusammen mit seinen Diener Juraj behaupten sie, dass Xera tatsächlich ihre große Liebe wäre, die schon vor hunderten von Jahren auf einen Scheiterhaufen hingerichtet wurde.
Xera macht sich alleine auf eine sehr spannende Reise und stellt sich mutig ihrer Familiengeschichte. Auch wenn nicht immer alles glatt läuft, lässt sie sich nicht entmutigen, sondern folgt weiter ihrem Ziel. Dabei trifft sie auch auf nette Leute und sie kann tatsächlich erst einmal auf einen Bauernhof arbeiten. Von dort aus Ermittelt sie in alle Richtungen, um eine Spur zu ihrer Familie zu finden. Sie macht einen sehr sympathischen und authentischen Eindruck, aber ich kann auch ihre Anziehung zu Dorian und Jurai sehr gut nachvollziehen. Beide sind toll beschrieben und hier wurde das Dark-Romance Genre voll ausgekostet. Man wird regelrecht gefesselt von den Szenen und auch von der Dunkelheit.
Es gibt dauerhaft eine düstere Atmosphäre und man ist sich nicht immer sicher, ob Xera wirklich sicher ist und wie die Handlung tatsächlich verlaufen wird. Wer sich mit den Dark-Romance Genre auskennt wird wissen, dass es auch sehr viel Spice gibt, der hier auch gut und viel eingesetzt wurde. Zwar dauerte dies etwas und der Spice verläuft nicht kopflos, dennoch sollte dem Leser dies schon bewusst sein. Die Chemie und die Dynamik der drei Hauptprotagonisten hat auf jeden Fall gestimmt.
Ich bin auf jeden Fall auf den zweiten Band gespannt und ich muss unbedingt wissen wie die Handlung weitergeht und sich entwickeln wird.