Düster, romantisch und voller Geheimnisse
„In the Shadows we wait“ hat mich sofort mit seiner dunklen Atmosphäre in den Bann gezogen. Schon die ersten Seiten machen klar, dass es nicht nur um Romantik, sondern auch um uralte Legenden, Albträume und Geheimnisse geht. Xara als Hauptfigur ist spannend angelegt – ihre Suche nach ihren Wurzeln in dem mysteriösen rumänischen Dorf liest sich intensiv und beklemmend zugleich.
Besonders gelungen fand ich die Mischung aus düsterer Stimmung, Mythos und Romantik. Dorian und Juraj sind zwei Charaktere, die sehr unterschiedlich, aber beide auf ihre Weise faszinierend sind. Dass beide glauben, Xara sei die Reinkarnation einer großen Liebe, sorgt für viele Spannungen – und genau das macht den Reiz aus.
Ein kleiner Wermutstropfen für mich: Manchmal hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe in den Beschreibungen gewünscht, vor allem, um die Dorfbewohner und ihre Welt noch plastischer vor Augen zu haben. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, denn die Geschichte bleibt packend bis zur letzten Seite.
Ein starker Auftakt für alle Fans von Dark Romantasy, die Lust auf düstere Legenden, verbotene Liebe und ein Spiel mit Identität und Schicksal haben.
Besonders gelungen fand ich die Mischung aus düsterer Stimmung, Mythos und Romantik. Dorian und Juraj sind zwei Charaktere, die sehr unterschiedlich, aber beide auf ihre Weise faszinierend sind. Dass beide glauben, Xara sei die Reinkarnation einer großen Liebe, sorgt für viele Spannungen – und genau das macht den Reiz aus.
Ein kleiner Wermutstropfen für mich: Manchmal hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe in den Beschreibungen gewünscht, vor allem, um die Dorfbewohner und ihre Welt noch plastischer vor Augen zu haben. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, denn die Geschichte bleibt packend bis zur letzten Seite.
Ein starker Auftakt für alle Fans von Dark Romantasy, die Lust auf düstere Legenden, verbotene Liebe und ein Spiel mit Identität und Schicksal haben.