Düstere Vergangenheit
        Die Geschichte dreht sich hauptsächlich um Xara, die unbedingt herausfinden will, wer ihre leiblichen Eltern sind und warum sie von sonderbaren Albträumen geplagt wird, sowie um den Vampirfürsten Dorian und seinen engsten Vertrauten Juraj. Beide Männer haben vor 500 Jahren ihre große Liebe verloren und beide haben dieselbe Frau geliebt und vergöttert. Wie es das Schicksal will, finden sie in Xara ihre totgeglaubte Geliebte wieder. Doch Xara erinnert sich an kaum etwas, obwohl sie sich sowohl zu Juraj als auch zu Dorian stark hingezogen fühlt.
Im Laufe der Geschichte erkennt Xara nach und nach, dass es kein Zufall war, dass sie mit 21 Jahren genau in dieses Dorf gekommen ist. Auf der Suche nach der Wahrheit wird sie schonungslos mit ihrer düsteren Vergangenheit konfrontiert, bis sie schließlich selbst nicht mehr weiß, wer sie eigentlich ist.
Die Geschichte ist spannend erzählt und erinnert atmosphärisch ein wenig an Twilight. Allerdings muss die Protagonistin sich hier nicht zwischen zwei Lagern entscheiden. Dorian und Juraj vergöttern sie so sehr, dass sie bereit sind, Xara miteinander zu teilen. Dabei sind beide Männer vom Wesen her sehr unterschiedlich: Dorian ist besitzergreifend und herrisch, während Juraj gelassener wirkt und Xara mehr Freiraum lässt , wenn auch nicht uneigennützig. Denn er hofft, dass Xara sich diesmal nur für ihn entscheidet und nicht wieder für Dorian, wie bereits vor 500 Jahren. Eine verzwickte Situation für alle Beteiligten.
Im ersten Teil werden bereits Andeutungen gemacht, was genau vor 500 Jahren geschah, doch die gesamte Wahrheit wird wohl erst im zweiten Band offenbart. Das Buch endet mit einem spannenden Cliffhanger, der die Vorfreude auf die Fortsetzung nur noch verstärkt.
Wer düstere Romantik, Geheimnisse aus der Vergangenheit und eine Dreiecksbeziehung mag, wird mit diesem Buch definitiv auf seine Kosten kommen , und kann den nächsten Band kaum erwarten.
    Im Laufe der Geschichte erkennt Xara nach und nach, dass es kein Zufall war, dass sie mit 21 Jahren genau in dieses Dorf gekommen ist. Auf der Suche nach der Wahrheit wird sie schonungslos mit ihrer düsteren Vergangenheit konfrontiert, bis sie schließlich selbst nicht mehr weiß, wer sie eigentlich ist.
Die Geschichte ist spannend erzählt und erinnert atmosphärisch ein wenig an Twilight. Allerdings muss die Protagonistin sich hier nicht zwischen zwei Lagern entscheiden. Dorian und Juraj vergöttern sie so sehr, dass sie bereit sind, Xara miteinander zu teilen. Dabei sind beide Männer vom Wesen her sehr unterschiedlich: Dorian ist besitzergreifend und herrisch, während Juraj gelassener wirkt und Xara mehr Freiraum lässt , wenn auch nicht uneigennützig. Denn er hofft, dass Xara sich diesmal nur für ihn entscheidet und nicht wieder für Dorian, wie bereits vor 500 Jahren. Eine verzwickte Situation für alle Beteiligten.
Im ersten Teil werden bereits Andeutungen gemacht, was genau vor 500 Jahren geschah, doch die gesamte Wahrheit wird wohl erst im zweiten Band offenbart. Das Buch endet mit einem spannenden Cliffhanger, der die Vorfreude auf die Fortsetzung nur noch verstärkt.
Wer düstere Romantik, Geheimnisse aus der Vergangenheit und eine Dreiecksbeziehung mag, wird mit diesem Buch definitiv auf seine Kosten kommen , und kann den nächsten Band kaum erwarten.
