fesselt optisch und inhaltlich
        „In the Shadows we wait“ ist mein erster Dark-Romantasy-Roman und zugleich mein erstes Buch von Alessia Gold. Die Gestaltung des Covers und der Farbschnitt machen das Buch zu einem richtigen Schmuckstück. Die farbliche Gestaltung sind ein geschickter Hinweis auf den geographischen und thematischen Schauplatz.
Nachdem Xara von ihren Eltern erfahren hat, dass sie adoptiert wurde, reist sie nach Rumänien, um ihre Wurzeln zu entdecken. Sie erfährt dort eine unerwartet herzliche Gastfreundschaft und trifft auf den mächtigen Vampirfürsten Dorian und seinen charismatischen Diener Juraj. Beide setzen alles daran, ihr Herz zu erobern, denn sie sind überzeugt, dass Xara die Wiedergeburt ihrer großen Liebe ist. Die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen zusehends und offenbaren eine Welt voller Magie und Rätsel.
Der Einstieg fiel mir zunächst etwas schwer, da ich das Glossar, das einige buchspezifische Begriffe erklärt, erst am Ende entdeckte. Gerade den Kapiteln aus der Sicht von Dorian und Juraj war für mich daher anfangs nicht ganz einfach zu folgen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Bereits die Leseprobe, in der man Xara die ersten Schritte in eine ihr unbekannte Welt folgt, fesselte und begeisterte mich sehr. Die Chemie zwischen den Figuren, sowohl zwischen den Hauptprotagonisten als auch den Nebencharakteren, ist bemerkenswert intensiv und trägt deutlich zur Spannung bei. Ab der Hälfte wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der mich voller Vorfreude auf Band 2 zurücklässt. Ich kann es kaum erwarten, wie es weitergeht und welche Geheimnisse noch gelüftet werden.
    Nachdem Xara von ihren Eltern erfahren hat, dass sie adoptiert wurde, reist sie nach Rumänien, um ihre Wurzeln zu entdecken. Sie erfährt dort eine unerwartet herzliche Gastfreundschaft und trifft auf den mächtigen Vampirfürsten Dorian und seinen charismatischen Diener Juraj. Beide setzen alles daran, ihr Herz zu erobern, denn sie sind überzeugt, dass Xara die Wiedergeburt ihrer großen Liebe ist. Die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen zusehends und offenbaren eine Welt voller Magie und Rätsel.
Der Einstieg fiel mir zunächst etwas schwer, da ich das Glossar, das einige buchspezifische Begriffe erklärt, erst am Ende entdeckte. Gerade den Kapiteln aus der Sicht von Dorian und Juraj war für mich daher anfangs nicht ganz einfach zu folgen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Bereits die Leseprobe, in der man Xara die ersten Schritte in eine ihr unbekannte Welt folgt, fesselte und begeisterte mich sehr. Die Chemie zwischen den Figuren, sowohl zwischen den Hauptprotagonisten als auch den Nebencharakteren, ist bemerkenswert intensiv und trägt deutlich zur Spannung bei. Ab der Hälfte wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der mich voller Vorfreude auf Band 2 zurücklässt. Ich kann es kaum erwarten, wie es weitergeht und welche Geheimnisse noch gelüftet werden.
