Gerne mehr!
An ihrem 21. Geburtstag erfährt Xara, dass sie adoptiert wurde. Von diesem Moment an wird sie von rätselhaften Alpträumen heimgesucht – ohne zu wissen, was sie bedeuten. Auf der Suche nach Antworten nimmt sie ein Urlaubssemester und begibt sich auf die Spuren ihrer Herkunft. Doch schon die Reise verläuft alles andere als normal: Nachrichten verschwinden von ihrem Handy, kein Taxi will sie in das abgelegene Dorf bringen – stattdessen wartet dort eine geheimnisvolle Kutsche auf sie.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Xara, Juraj und Dorian erzählt. Alle drei Charaktere sind mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und wirken sehr lebendig – ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, die Handlung leicht verständlich und dennoch spannend. Bereits ab der ersten Seite ist man mitten im Geschehen, und die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Roman. Teilweise wird die Geschichte richtig fesselnd.
Jurajs Verhalten gegen Ende wirft Fragen auf – wirkt etwas fragwürdig, macht aber definitiv neugierig auf die Fortsetzung.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Xara, Juraj und Dorian erzählt. Alle drei Charaktere sind mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und wirken sehr lebendig – ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, die Handlung leicht verständlich und dennoch spannend. Bereits ab der ersten Seite ist man mitten im Geschehen, und die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Roman. Teilweise wird die Geschichte richtig fesselnd.
Jurajs Verhalten gegen Ende wirft Fragen auf – wirkt etwas fragwürdig, macht aber definitiv neugierig auf die Fortsetzung.