In the Shadows we wait
Das Cover und der Farbschnitt sind sehr gut gelungen.
Erst dachte ich, dass es wahrscheinlich sehr Twilight-Orientiert sein könnte, da Juraj als er die Standpläne für den Markt angesehen hat, ein paar Anspielungen auf das Twilight Universum gemacht. Z.B sowas wie „meine Haut glitzert 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 in der Sonne und nein, uns kann man nicht dur h Knoblauch abschrecken.” Zum Glück wurde aus dem Buch aber keine billige Twilight Kopie, sondern ein guter Vampir Roman. Ich finde dass Setting gut, fand den Einstieg aber ein wenig schleichend. Aber sonst eine gute Geschichte, aber nichts für mich. Die Autorin hat meiner Meinung nach einen angenehmen Schreibstil und ich finde es cool, dass sie aus drei Perspektiven schreibt. Ich persönlich finde, dass das Lesen spannender macht.
Wenn du also ein Vampirgeschichten Fan bist, könnte es dir sehr gefallen.
    Das Cover und der Farbschnitt sind sehr gut gelungen.
Erst dachte ich, dass es wahrscheinlich sehr Twilight-Orientiert sein könnte, da Juraj als er die Standpläne für den Markt angesehen hat, ein paar Anspielungen auf das Twilight Universum gemacht. Z.B sowas wie „meine Haut glitzert 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 in der Sonne und nein, uns kann man nicht dur h Knoblauch abschrecken.” Zum Glück wurde aus dem Buch aber keine billige Twilight Kopie, sondern ein guter Vampir Roman. Ich finde dass Setting gut, fand den Einstieg aber ein wenig schleichend. Aber sonst eine gute Geschichte, aber nichts für mich. Die Autorin hat meiner Meinung nach einen angenehmen Schreibstil und ich finde es cool, dass sie aus drei Perspektiven schreibt. Ich persönlich finde, dass das Lesen spannender macht.
Wenn du also ein Vampirgeschichten Fan bist, könnte es dir sehr gefallen.
