Mitreißender Vampir-Dilogie-Auftakt
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Tatsächlich war die Autorin ausschlaggebend für die Entscheidung, da ich von ihr bereits einige Bücher auf meiner Wunschliste habe.
Cover:
Das rot-schwarze Cover ist nicht ganz so auffällig wie die meisten Bücher, passt aber ins Genre. Ich hätte es zwar nicht direkt mit Vampiren in Verbindung gebracht, aber dennoch mit Fantasy. Ich finde es gelungen, denn es passt nach dem Lesen doch sehr zum Inhalt.
Inhalt:
Xara macht sich auf den Weg in ein entlegenes Örtchen in Rumänien, um eine Spur zu ihrer Familie zu finden. Sie wurde mit zwei Wochen in USA adoptiert und wird von Albträumen geplagt. In Rumänien vermischen sich die Albträume mit der Wirklichkeit und als der Vampirfürst Dorian sie erblickt, behauptet er, sie sei Xarina, seine verstorbene große Liebe.
Handlung und Thematik:
Das Vampirsetting im Hinterland von Rumänien ist zwar nichts neues, dennoch wirkte die Handlung interessant und spannend. Es gibt viele magische Wesen und zwei Clans bei den Vampiren, die verfeindet sind. Auch eine Love-Triangle gibt es, bei der ich mir nie sicher war, ob es Why-Choose ist. Der Cliffhanger am Ende kam nicht ganz unerwartet, aber dennoch bin ich schon süchtig und will mehr davon.
Charaktere:
Wir begleiten Xara direkt auf der Reise nach Rumänien und lernen mit ihr zusammen das Land und die Leute kennen. Sie ist direkt sehr sympathisch gewesen und auch wie sie mit den Leuten umgeht. Durch die Ich-Perspektive konnte man sich auch gut in sie hineinversetzen. Im Laufe des Buches entwickelt sie sich zu einer immer neugierigeren und mutigeren Frau, die sogar vor Vampiren mutig bleibt. Auch Juraj und Dorian gefielen mir direkt. Beide sind eher geheimnisvoll und stelleweise knurrig. Die Dialoge sind manchmal ganz schön spicy, genau wie ich es mag. Besonders nach dem Cliffhanger bin ich gespannt, wie sich die Beziehung zwischen den dreien weiter entwickeln wird. In diesem Buch hatten aber alle Charaktere die notwendige Tiefe.
Schreibstil:
Alessia Golds Schreibstil packte mich direkt und ließ mich nicht mehr los. Es war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, mit Sicherheit aber nicht das letzte. Es war so leicht geschrieben, dass die Seiten nur so dahinflogen. Das Setting um die Vampire in Rumänien, die Love Triangle und das Thema mit der Wiedergeburt war interessant gestaltet und begeisterte mich. Es war durchgehend spannend und durch die bildlichen Beschreibungen war mit mittendrin. Die Charaktere passten perfekt, auch wenn mich manche Handlungen bzw. der Cliffhanger nicht ganz überraschten. Ich will auf jeden Fall die Fortsetzung lesen!
Persönliche Gesamtbewertung:
Vielversprechender Auftakt der Vampir-Dilogie. Tolle Charaktere, tolles Setting und ein packender Schreibstil. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung.
Serien-Reihenfolge:
1. In the Shadows we wait
2. Until the Light destroys (erscheint am 14.01.2026)
Tatsächlich war die Autorin ausschlaggebend für die Entscheidung, da ich von ihr bereits einige Bücher auf meiner Wunschliste habe.
Cover:
Das rot-schwarze Cover ist nicht ganz so auffällig wie die meisten Bücher, passt aber ins Genre. Ich hätte es zwar nicht direkt mit Vampiren in Verbindung gebracht, aber dennoch mit Fantasy. Ich finde es gelungen, denn es passt nach dem Lesen doch sehr zum Inhalt.
Inhalt:
Xara macht sich auf den Weg in ein entlegenes Örtchen in Rumänien, um eine Spur zu ihrer Familie zu finden. Sie wurde mit zwei Wochen in USA adoptiert und wird von Albträumen geplagt. In Rumänien vermischen sich die Albträume mit der Wirklichkeit und als der Vampirfürst Dorian sie erblickt, behauptet er, sie sei Xarina, seine verstorbene große Liebe.
Handlung und Thematik:
Das Vampirsetting im Hinterland von Rumänien ist zwar nichts neues, dennoch wirkte die Handlung interessant und spannend. Es gibt viele magische Wesen und zwei Clans bei den Vampiren, die verfeindet sind. Auch eine Love-Triangle gibt es, bei der ich mir nie sicher war, ob es Why-Choose ist. Der Cliffhanger am Ende kam nicht ganz unerwartet, aber dennoch bin ich schon süchtig und will mehr davon.
Charaktere:
Wir begleiten Xara direkt auf der Reise nach Rumänien und lernen mit ihr zusammen das Land und die Leute kennen. Sie ist direkt sehr sympathisch gewesen und auch wie sie mit den Leuten umgeht. Durch die Ich-Perspektive konnte man sich auch gut in sie hineinversetzen. Im Laufe des Buches entwickelt sie sich zu einer immer neugierigeren und mutigeren Frau, die sogar vor Vampiren mutig bleibt. Auch Juraj und Dorian gefielen mir direkt. Beide sind eher geheimnisvoll und stelleweise knurrig. Die Dialoge sind manchmal ganz schön spicy, genau wie ich es mag. Besonders nach dem Cliffhanger bin ich gespannt, wie sich die Beziehung zwischen den dreien weiter entwickeln wird. In diesem Buch hatten aber alle Charaktere die notwendige Tiefe.
Schreibstil:
Alessia Golds Schreibstil packte mich direkt und ließ mich nicht mehr los. Es war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, mit Sicherheit aber nicht das letzte. Es war so leicht geschrieben, dass die Seiten nur so dahinflogen. Das Setting um die Vampire in Rumänien, die Love Triangle und das Thema mit der Wiedergeburt war interessant gestaltet und begeisterte mich. Es war durchgehend spannend und durch die bildlichen Beschreibungen war mit mittendrin. Die Charaktere passten perfekt, auch wenn mich manche Handlungen bzw. der Cliffhanger nicht ganz überraschten. Ich will auf jeden Fall die Fortsetzung lesen!
Persönliche Gesamtbewertung:
Vielversprechender Auftakt der Vampir-Dilogie. Tolle Charaktere, tolles Setting und ein packender Schreibstil. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung.
Serien-Reihenfolge:
1. In the Shadows we wait
2. Until the Light destroys (erscheint am 14.01.2026)