Starker erster Band
        Von Alessia Gold habe ich bisher nur ein Buch gelesen, doch die Geschichte von "In the Shadows we wait" hat sich so gut angehört, dass ich es gar nicht erwarten konnte das Buch selbst zu lesen.
Das Cover finde ich wahnsinnig schön. Es hat einfach einen wundervollen glänzenden Effekt und ich mag auch wie der Vogel hier dargestellt wurde und ein Gesamtbild mit dem zweiten Band ergeben wird. Außerdem mag ich auch, wie die Stadt im Hintergrund dargestellt wird. Auch der Farbschnitt ist ein echter Traum und gefällt mir einfach richtig gut.
Xara, Dorian und Juraj konnten mich alle auf ihre Weise von sich überzeugen. Für mich waren sie alle auch sehr unterschiedlich, was aber gerade eine tolle Kombination zusammen war. Sie haben sich gut ausgeglichen und so fand ich es toll zu sehen, wie sie sich näher gekommen sind und was sie für eine Dynamik hatten.
Ich fand es toll, dass wir die Geschichte sowohl aus der Perspektive von Xara, als auch aus der von Juraj und Dorian lesen konnten, obwohl ich mir gewünscht hätte, dass die Perspektivwechsel etwas ausgeglichener gewesen wären.
Die Welt die Alessia Gold hier geschaffen hat, konnte mich sehr begeistern Ich habe noch nicht so oft eine Vampirgeschichte gelesen, aber ich fand es toll wie dieses Element hier umgesetzt wurde.
Da es sich hierbei um eine Dilogie handelt, hatte ich schon ein bisschen mit einem fiesen Cliffhanger gerechnet und war am Ende doch sehr überrascht, wie die Geschichte geendet hat. Umso mehr freue ich mich jetzt auf den zweiten Band und würde ihn am liebsten direkt lesen.
Der Schreibstil von Alessia Gold konnte mich von der ersten Seite in seinen Bann ziehen. Ich finde einfach, dass die Autorin einen sehr einnehmenden Schreibstil hat, der mich in die Welt gezogen hat und bei dem vor allem die Emotionen auch sehr gut rübergekommen sind.
    Das Cover finde ich wahnsinnig schön. Es hat einfach einen wundervollen glänzenden Effekt und ich mag auch wie der Vogel hier dargestellt wurde und ein Gesamtbild mit dem zweiten Band ergeben wird. Außerdem mag ich auch, wie die Stadt im Hintergrund dargestellt wird. Auch der Farbschnitt ist ein echter Traum und gefällt mir einfach richtig gut.
Xara, Dorian und Juraj konnten mich alle auf ihre Weise von sich überzeugen. Für mich waren sie alle auch sehr unterschiedlich, was aber gerade eine tolle Kombination zusammen war. Sie haben sich gut ausgeglichen und so fand ich es toll zu sehen, wie sie sich näher gekommen sind und was sie für eine Dynamik hatten.
Ich fand es toll, dass wir die Geschichte sowohl aus der Perspektive von Xara, als auch aus der von Juraj und Dorian lesen konnten, obwohl ich mir gewünscht hätte, dass die Perspektivwechsel etwas ausgeglichener gewesen wären.
Die Welt die Alessia Gold hier geschaffen hat, konnte mich sehr begeistern Ich habe noch nicht so oft eine Vampirgeschichte gelesen, aber ich fand es toll wie dieses Element hier umgesetzt wurde.
Da es sich hierbei um eine Dilogie handelt, hatte ich schon ein bisschen mit einem fiesen Cliffhanger gerechnet und war am Ende doch sehr überrascht, wie die Geschichte geendet hat. Umso mehr freue ich mich jetzt auf den zweiten Band und würde ihn am liebsten direkt lesen.
Der Schreibstil von Alessia Gold konnte mich von der ersten Seite in seinen Bann ziehen. Ich finde einfach, dass die Autorin einen sehr einnehmenden Schreibstil hat, der mich in die Welt gezogen hat und bei dem vor allem die Emotionen auch sehr gut rübergekommen sind.
