Toller Auftakt der neuen Buchserie
        Mit „In the Shadows we wait“ ist der erste Band der neuen Dark-Romance-Reihe von Alessia Gold und diese lotet hier – wie auch in ihren anderen Büchern – wieder die Grenzen von Liebe und Identitäten aus. Im ersten Band werden klassische Fantasy-Elemente mit einer Dreiecksbeziehung kombiniert und wer die Bücher der Autorin weiß, dass sie hier nie enttäuscht und so schafft es Gold auch in ihrem neuen Roman wieder eine ganz besondere Stimmung unter den Protagonisten zu erzeugen. 
Xara ist für mich ist ein ambivalenter Charakter, der zwischen Unsicherheit über ihre Herkunft, innerem Schmerz und dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit schwankt. Dorian und Juraj stehen für starke, aber sehr unterschiedliche Charaktere: Macht, Tradition, Hingabe, Geheimnisse.
Mir hat die Erzählweise aus den unterschiedlichen Perspektiven sehr gut gefallen, da man so als Leser mehr Einblick in die Gedankenwelt und Emotionen der drei Hauptprotagonisten bekommt und Handlungsstränge besser nachvollziehen kann.
Die Stimmung ist über das ganze Buch hinweg ist düster und sinnlich: Nebelbedeckte Wälder, vergessene Legenden, unterschwellige Bedrohung und eine sich langsam entfaltende Liebesgeschichte mit all ihren Verstrickungen – genau das richtige für den Herbst und gemütliche Stunden. Ich hoffe, dass es schnell mit dem Folgeband weitergeht, denn das Ende hat bei mir einige Fragen offengelassen und ich bin gespannt, was im zweiten Band passiert.
    Xara ist für mich ist ein ambivalenter Charakter, der zwischen Unsicherheit über ihre Herkunft, innerem Schmerz und dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit schwankt. Dorian und Juraj stehen für starke, aber sehr unterschiedliche Charaktere: Macht, Tradition, Hingabe, Geheimnisse.
Mir hat die Erzählweise aus den unterschiedlichen Perspektiven sehr gut gefallen, da man so als Leser mehr Einblick in die Gedankenwelt und Emotionen der drei Hauptprotagonisten bekommt und Handlungsstränge besser nachvollziehen kann.
Die Stimmung ist über das ganze Buch hinweg ist düster und sinnlich: Nebelbedeckte Wälder, vergessene Legenden, unterschwellige Bedrohung und eine sich langsam entfaltende Liebesgeschichte mit all ihren Verstrickungen – genau das richtige für den Herbst und gemütliche Stunden. Ich hoffe, dass es schnell mit dem Folgeband weitergeht, denn das Ende hat bei mir einige Fragen offengelassen und ich bin gespannt, was im zweiten Band passiert.
