Charmante Spukgeschichte
Das Buch besticht schon mal durch das schöne Cover, bei dem recht schnell auffällt, dass eines der Kinder etwas besonderes ist. Auch im inneren ist das Buch ansprechend illustriert. Mich persönlich nerven zwar Namensspielereien wie Marode für die Stadt oder Einsiedel für ein zurückgezogen lebende Frau, aber Kinder werden das wahrscheinlich lustig finden (den Humor meines Patenkindes dürfte das treffen). Die Leseprobe macht auf jeden Fall Lust auf die Geschichte. Ich hätte es als Kind ziemlich cool gefunden, wenn meine Grundschule in eine alte Villa umgezogen wäre. Daher bin ich gespannt, was die Kinder erleben und wie sie auf das Gespenst Otto treffen werden.