Leider nicht meins...
Wahnsinnig gespannt war ich auf den neuen Thriller von Luca D'Andrea "In Zeiten des Todes", jedoch war ich über die Dicke des Buches erstaunt - ich hatte nicht mit über 700 Seiten gerechnet!
Der Schreibstil ist leider so ganz anders, als ich es aus dem letzten gelesenen Buch von Luca D'Andrea kannte. - Ich hab es leider nicht geschafft, diesen Thriller zu ende zu lesen. Ich lege so schnell kein Buch aus der Hand, dieses hat mich persönlich jedoch überfordert. Es beinhaltete für mich einfach zu viele Namen und zu viele Dienstgrade, mit denen ich überhaupt nichts anzufangen wusste, daraus entstand für mich ein "Wirrwar" im Kopf. Gern hätte ich gewusst, wie es ausgeht und wer der Mörder ist, aber es gibt zu viele andere Bücher, die einfacher zu lesen sind. Ich hoffe, der nächste Thriller des bekannten Autors wird wieder besser, aber es ist ja auch gut, dass wir Lesenden nicht alle einer Meinung sind!
Der Schreibstil ist leider so ganz anders, als ich es aus dem letzten gelesenen Buch von Luca D'Andrea kannte. - Ich hab es leider nicht geschafft, diesen Thriller zu ende zu lesen. Ich lege so schnell kein Buch aus der Hand, dieses hat mich persönlich jedoch überfordert. Es beinhaltete für mich einfach zu viele Namen und zu viele Dienstgrade, mit denen ich überhaupt nichts anzufangen wusste, daraus entstand für mich ein "Wirrwar" im Kopf. Gern hätte ich gewusst, wie es ausgeht und wer der Mörder ist, aber es gibt zu viele andere Bücher, die einfacher zu lesen sind. Ich hoffe, der nächste Thriller des bekannten Autors wird wieder besser, aber es ist ja auch gut, dass wir Lesenden nicht alle einer Meinung sind!