Ein liebevolles Lehrbuch
Meine Liebe zu Indianern wurde in meiner Kindheit geweckt und war etwas in Vergessenheit geraten. Mit diesem Buch wurde ich wieder wachgerüttelt und sensibilisiert und werde deshalb fortan, den Begriff Indianer ersetzen durch Indigene Bevölkerung oder Indigene Menschen auf dem Kontinent Amerika.
Dieses Buch ist sehr hochwertig verarbeitet, es bietet wunderschöne Bilder, Geschichten und Geschichte.
Für mich ergibt sich aus diesem Buch eigentlich nur ein Fazit: Wären die europäischen Eroberer nicht gekommen und hätten jahrtausendaltes Wissen, Kultur und Natur zerstört – wir hätten jetzt vermutlich einen Kontinent, der 100% funktionieren würde, ohne Klimakrise und teilnahmslosen ungebrauchten Menschen. Denn durch die vielen verschiedenen Tätigkeit um das Leben zu organisieren, haben die Indigenen jede Hand gebraucht. „Müßiggang ist aller Laster Anfang“ – das können wir in unserer Kultur sehr gut beobachten. Ich behaupte, im alten amerikanischen Kontinent gab es das nicht, weil jeder beschäftigt wurde und keiner unnütz war.
Fazit: unbedingt lesen, egal ob Kind, jugendlich oder erwachsen!
Dieses Buch ist sehr hochwertig verarbeitet, es bietet wunderschöne Bilder, Geschichten und Geschichte.
Für mich ergibt sich aus diesem Buch eigentlich nur ein Fazit: Wären die europäischen Eroberer nicht gekommen und hätten jahrtausendaltes Wissen, Kultur und Natur zerstört – wir hätten jetzt vermutlich einen Kontinent, der 100% funktionieren würde, ohne Klimakrise und teilnahmslosen ungebrauchten Menschen. Denn durch die vielen verschiedenen Tätigkeit um das Leben zu organisieren, haben die Indigenen jede Hand gebraucht. „Müßiggang ist aller Laster Anfang“ – das können wir in unserer Kultur sehr gut beobachten. Ich behaupte, im alten amerikanischen Kontinent gab es das nicht, weil jeder beschäftigt wurde und keiner unnütz war.
Fazit: unbedingt lesen, egal ob Kind, jugendlich oder erwachsen!