Muss in jede Bibliothek
Nicht-Gezählt wurde in:
"Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen"
Text: Eldon Yellowhorn & Kathy Lowinger
Übersetzung: Dr. Nina Reuther
Verlag: Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch
- Rezensionsexemplar über @vorablesenjunior -
Zu kurze Zusammenfassung:
Alles ist miteinander verbunden.
Persönliches Fazit:
Dieses Sachbuch sollte Teil jeder Bibliothek sein, damit sich die vorhandene Denke über die indigene Kulturen Nordamerikas hier ändern kann.
Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils ein Thema beleuchten: Wissen, Wasser, Feuer, Ernährung, usw. Dabei lernt man eine Menge Menschen kennen, die mit dem Thema zu tun haben. Es sind auch viele der Geschichten enthalten, mit denen Wissen weiter gegeben wird.
Was mich besonders fasziniert, wie nachhaltig die Kulturen sind und das prägt vieles: Wälder werden so gepflegt, dass die nächsten 7 Generationen noch davon profitieren können. Beim Lachsfangen wird darauf geachtet, dass nur das genommen wird, was man braucht und nicht mehr. Außerdem sollen die kräftigsten Lachse weiterleben, damit die Bestände erhalten bleiben. Durch kontrollierte Feuer werden zerstörende Waldbrände vermieden. Immer wird einfach an die Zukunft gedacht und nicht nur auf den eigenen Vorteil.
Wenn man dann die westliche Kultur anschaut, die kam, sah, urteilte und mordete, dann schmerzt es zu lesen wieviel verloren und zerstört wurde.
Hinweis:
Für die feuerwehrliebenden Kinder gibt es ein Kapitel über die Feuerwehrfrauen von Apache 8. 🚒
#kinderbuch #vielfaltimkinderbuch #klischeearmvorlesen #vielfaltdurchlesen #nordamerika #eldonyellowhorn #kathylowinger #indigenemenschen #ownvoice
"Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen"
Text: Eldon Yellowhorn & Kathy Lowinger
Übersetzung: Dr. Nina Reuther
Verlag: Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch
- Rezensionsexemplar über @vorablesenjunior -
Zu kurze Zusammenfassung:
Alles ist miteinander verbunden.
Persönliches Fazit:
Dieses Sachbuch sollte Teil jeder Bibliothek sein, damit sich die vorhandene Denke über die indigene Kulturen Nordamerikas hier ändern kann.
Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils ein Thema beleuchten: Wissen, Wasser, Feuer, Ernährung, usw. Dabei lernt man eine Menge Menschen kennen, die mit dem Thema zu tun haben. Es sind auch viele der Geschichten enthalten, mit denen Wissen weiter gegeben wird.
Was mich besonders fasziniert, wie nachhaltig die Kulturen sind und das prägt vieles: Wälder werden so gepflegt, dass die nächsten 7 Generationen noch davon profitieren können. Beim Lachsfangen wird darauf geachtet, dass nur das genommen wird, was man braucht und nicht mehr. Außerdem sollen die kräftigsten Lachse weiterleben, damit die Bestände erhalten bleiben. Durch kontrollierte Feuer werden zerstörende Waldbrände vermieden. Immer wird einfach an die Zukunft gedacht und nicht nur auf den eigenen Vorteil.
Wenn man dann die westliche Kultur anschaut, die kam, sah, urteilte und mordete, dann schmerzt es zu lesen wieviel verloren und zerstört wurde.
Hinweis:
Für die feuerwehrliebenden Kinder gibt es ein Kapitel über die Feuerwehrfrauen von Apache 8. 🚒
#kinderbuch #vielfaltimkinderbuch #klischeearmvorlesen #vielfaltdurchlesen #nordamerika #eldonyellowhorn #kathylowinger #indigenemenschen #ownvoice