Der Inbegriff von Science Fiction mit filmreifen dem Cover entsprechenden bildgewaltigen Elementen
Die Expansion ins Universum ist im vollen Gange und die junge Forscherin Kira ist als Xenobiolgin ein Teil davon. Ihre Forschungen und Untersuchungen auf einem neuen Planeten sind fast abgeschlossen, als sie bei einem Routinegang etwas ungewöhnliches entdeckt. Nach dem Sturz in eine Felsspallte schwebt nicht mehr nur Kiras Leben in Gefahr. Ein Wettrennen durch die Galaxie und ein Kampf ums Überleben beginnt.
Dieses Cover und auch die Innengestaltung fand ich einfach atemberaubend. Auch der Klappentext konnte mich direkt neugierig machen. Den Anfang des Buches fand ich sehr packend und faszininierend. Die beschriebene Welt ist gleichzeitig so vertraut und doch eine ganz andere. Leider hatte die Erzählung für mich zwischenzeitlich aber auch die ein oder anderen Längen; wir reden hier immerhin von über 900 Seiten. Auch mit Kira konnte mich nicht so richtig connecten an einigen Stellen. Das Buch ist der Inbegriff von Science Fiction und gleichzeitig für mich nicht zu abgespaced, als das es nicht auch eine Empfhelung für nicht SciFi-Fans wäre. Eine wirklich tolle Idee mit einer meist gelungenen Umsetzung.
Dieses Cover und auch die Innengestaltung fand ich einfach atemberaubend. Auch der Klappentext konnte mich direkt neugierig machen. Den Anfang des Buches fand ich sehr packend und faszininierend. Die beschriebene Welt ist gleichzeitig so vertraut und doch eine ganz andere. Leider hatte die Erzählung für mich zwischenzeitlich aber auch die ein oder anderen Längen; wir reden hier immerhin von über 900 Seiten. Auch mit Kira konnte mich nicht so richtig connecten an einigen Stellen. Das Buch ist der Inbegriff von Science Fiction und gleichzeitig für mich nicht zu abgespaced, als das es nicht auch eine Empfhelung für nicht SciFi-Fans wäre. Eine wirklich tolle Idee mit einer meist gelungenen Umsetzung.