Mystisch, absolut spannend, genreübergreifend
Gleich vorneweg: Ingenium ist ein Meisterwerk an Erzählkunst, wahnsinnig aufwendig recherchiert und absolut spannend von der ersten bis zur letzten Seite und daher eine klare Leseempfehlung.
Cover und Farbschnitt spiegeln sehr gut die verschlungenen mystischen Pfade der Geschichte wieder.
Worum geht's?
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Mike Brink, der als Jungendlicher ein Schädelgorntrauma erlitten hat und seitdem eine Inselbegabung hat. Er hat ein besonderes Verständnis für Zahlen und kann jedes Rätsel innerhalb kurzer Zeit lösen.
Daher wird er auch von Dr. Thessaly angefordert, die Psychiaterin in einem Gefängnis ist, in dem die weibliche Protagonistin wegen Mordes an ihrem Freund Noah einsitzt. Diese hat ein Rätsel gezeichnet, spricht aber nicht und es scheint, als könnte nur Mike helfen, es zu lösen. Damit beginnt der höllisch spannende Trip in Bereiche der höheren Mathematik, Quantenphysik, Mind uploading, Kabbala, Religion und Mystik.
Es gibt Abschnitte, die sehr viel Fachwissen aus diesen Bereichen erläutern, was aber durchaus lesenswert und wichtig für die Story ist, aber auch Teile, die so spannend und beängstigend sind, als würde man einen Horrorfilm anschauen. Der Spannungsbogen hält sich bis zum Ende und die Aufklärung des Rätsels ist schlüssig. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Besonders gut haben mir die bildlichen Darstellungen der verschiedenen Rätsel gefallen. Man ist versucht, einen Zettel und Stift zu holen und zu versuchen, das Rätsel zu lösen. Aber da die Geschichte so spannend ist, will man dann doch keine Zeit damit verschwenden, sondern lieber weiterlesen.
Der 2. Teil wird definitiv bestellt !
Cover und Farbschnitt spiegeln sehr gut die verschlungenen mystischen Pfade der Geschichte wieder.
Worum geht's?
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Mike Brink, der als Jungendlicher ein Schädelgorntrauma erlitten hat und seitdem eine Inselbegabung hat. Er hat ein besonderes Verständnis für Zahlen und kann jedes Rätsel innerhalb kurzer Zeit lösen.
Daher wird er auch von Dr. Thessaly angefordert, die Psychiaterin in einem Gefängnis ist, in dem die weibliche Protagonistin wegen Mordes an ihrem Freund Noah einsitzt. Diese hat ein Rätsel gezeichnet, spricht aber nicht und es scheint, als könnte nur Mike helfen, es zu lösen. Damit beginnt der höllisch spannende Trip in Bereiche der höheren Mathematik, Quantenphysik, Mind uploading, Kabbala, Religion und Mystik.
Es gibt Abschnitte, die sehr viel Fachwissen aus diesen Bereichen erläutern, was aber durchaus lesenswert und wichtig für die Story ist, aber auch Teile, die so spannend und beängstigend sind, als würde man einen Horrorfilm anschauen. Der Spannungsbogen hält sich bis zum Ende und die Aufklärung des Rätsels ist schlüssig. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Besonders gut haben mir die bildlichen Darstellungen der verschiedenen Rätsel gefallen. Man ist versucht, einen Zettel und Stift zu holen und zu versuchen, das Rätsel zu lösen. Aber da die Geschichte so spannend ist, will man dann doch keine Zeit damit verschwenden, sondern lieber weiterlesen.
Der 2. Teil wird definitiv bestellt !