Wunderschön!
Das Pappbilderbuch “Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft” klingt einfach zauberhaft und perfekt für die Schlafenszeit kleiner Kinder. Die Vorstellung, dass die Tierkinder liebevoll zugedeckt werden und dabei die Lichter ausgehen, ist nicht nur ein einzigartiger Spieleffekt, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Übergang zur Schlafenszeit sanft und spielerisch zu gestalten.
Die Kombination aus Gutenachtreimen und den liebevollen Illustrationen von Sabine Kraushaar verspricht eine beruhigende und gemütliche Atmosphäre, die ideal für Kinder ab 2 Jahren ist. Besonders gefällt mir die Idee, dass die LED-Leuchten und Klappen das Buch interaktiv machen und die Kleinen aktiv in die Geschichte einbeziehen.
Dieses Buch bietet nicht nur eine schöne Geschichte zum Vorlesen, sondern auch einen besonderen Spieleffekt, der die Fantasie der Kinder anregt und ihnen hilft, sich auf das Zubettgehen zu freuen. Es klingt nach einem perfekten Begleiter für die Abendroutine, der sowohl Eltern als auch Kinder begeistern wird. Ich freue mich darauf, die zauberhaften Gutenachtreime zu lesen und die leuchtenden Effekte gemeinsam mit den Kleinen zu entdecken.
Die Kombination aus Gutenachtreimen und den liebevollen Illustrationen von Sabine Kraushaar verspricht eine beruhigende und gemütliche Atmosphäre, die ideal für Kinder ab 2 Jahren ist. Besonders gefällt mir die Idee, dass die LED-Leuchten und Klappen das Buch interaktiv machen und die Kleinen aktiv in die Geschichte einbeziehen.
Dieses Buch bietet nicht nur eine schöne Geschichte zum Vorlesen, sondern auch einen besonderen Spieleffekt, der die Fantasie der Kinder anregt und ihnen hilft, sich auf das Zubettgehen zu freuen. Es klingt nach einem perfekten Begleiter für die Abendroutine, der sowohl Eltern als auch Kinder begeistern wird. Ich freue mich darauf, die zauberhaften Gutenachtreime zu lesen und die leuchtenden Effekte gemeinsam mit den Kleinen zu entdecken.