Vorstellungskraft und Konfliktlöser

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
marcialoup Avatar

Von

Es beginnt ja schon mit einer tollen Widmung!
Denn die Vorstellungskraft ist ein wichtiges Detail im Strudel der Regeln, der Menschen, des Chaos in der Welt. Eine Flucht ermöglicht einen Ort des inneren Friedens, den jeder immer und überall erreichen kann, wenn er seine Fantasie einsetzt.
Der Junge und sein Teddybär fliehen vor den Regeln Zuhause eines Morgens ins hohe Gras. Spannend dabei ist die Begegnung mit einem Zwerg am Tor, das der Junge nicht zu öffnen vermag, weil er in die falsche Richtung zieht und er beschimpft das Tor als stur! Doch der Zwerg hat eine andere Sicht darauf und meint, vielleicht seit der Junge der Sturkopf!
Interessanter Punkt zum Nachdenken, um die Sichtweise zu ändern.
Desweiteren regt der Zwerg zu Gesprächen mit der Mutter an, doch das vesteht der Junge zu dem Zeitpunkt noch nicht. Er möchte einfach nur weg von den Regeln, in denen er sich eingesperrt fühlt.
In diesem Buch geht es um Entscheidungen treffen, um Konflikte lösen, um Miteinander umgehen, um gemeinsam sein. Und es geht um Zuhause!
Nachgeben kann neue Welten öffnen und läßt einen Dinge tun, die man nicht wollte, die aber auch glücklich machen können…
In meinen Augen ist es eher ein Kinderbuch. Für Erwachsene findet man nette Besinnungssätze, ein kleines Wachrütteln, um bei Konflikten doch mal anders zu reagieren.
Die Zeichnungen sind sehr lebendig und begleiten die Geschichte bunt mit Raum für eigene Vorstellung.
Ein schönes Büchlein, hauptsächlich für Kinder und Jungendliche. Aber auch Erwachsene erreicht das Buch.